Veröffentlicht am 17.06.2011

Wenn die Polizisten am Tatort nicht mehr weiter wissen, rückt dieses Spezialfahrzeug der Forensischen Abteilung der South Oregon Police an.

Im Kastenaufbau des Ford F350 befindet sich ein komplettes und hochmodernes Labor zur Spurensicherung am Tatort.

Allerhand Signalleuchten lassen sich für die schnelle Fahrt zum Verbrechen einschalten.

Die Scheiben der Fahrerkabine sind stark getönt.

Busch hat dem schwarzen Transporter allerhand Chromteile und eine umfangreiche Bedruckung gegönnt, die neben der Beschriftung auch Türen und Staufächer wiedergibt.

Am Heck befindet sich eine Heckschürze aus Riffelblech, die sowohl Schmutz als auch Kratzer vom Lack abhält. Die Rückleuchten sind einzeln eingesetzt.

Wenn die Technik dieses speziellen Polizeiwagens zum Einsatz kommt, geht es dem Täter an den Kragen.

Eine weitere Decalspielerei aus meiner Schmiede ist dieser Ford Transit. Der flutschte irgendwann als unlackierter Beifang in meine Sammlung. Eine gute...
Weiterlesen...
Was als Idee mit dem Ford Ranger, einer 3D-gedruckten Abdeckung für die Pritsche samt Lampenbügel begann, entwickelt sich zu einer offenen Serie. Gemeinsame...
Weiterlesen...
Die große Nachfrage nach alltagstauglichen Cabrios mit Metallverdeck blieb auch bei Ford nicht ungehört und so erschien, deutlich später als Mercedes...
Weiterlesen...
Nach dem mäßigen Erfolg des P7 von 1967 folgte die zweite Generation sehr schnell. Brekina hat sich dem P7b angenommen und hier die RS-Variante aufgelegt,...
Weiterlesen...
Viele Jahre mussten ins Land gehen, bis der Sierra Turnier als H0-Modell in dieser Qualität von JMK umgesetzt wurde. Der Resinebausatz war sofort vergriffen...
Weiterlesen...
Wie viele andere Anbieter hatte die Fa. Busch zuversichtlich auf die Spielwarenmesse 2022 geblickt. Mit vielen Neuheiten und echten Besuchern! Doch sollte...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
