Veröffentlicht am 17.06.2011
Wenn die Polizisten am Tatort nicht mehr weiter wissen, rückt dieses Spezialfahrzeug der Forensischen Abteilung der South Oregon Police an.
Im Kastenaufbau des Ford F350 befindet sich ein komplettes und hochmodernes Labor zur Spurensicherung am Tatort.
Allerhand Signalleuchten lassen sich für die schnelle Fahrt zum Verbrechen einschalten.
Die Scheiben der Fahrerkabine sind stark getönt.
Busch hat dem schwarzen Transporter allerhand Chromteile und eine umfangreiche Bedruckung gegönnt, die neben der Beschriftung auch Türen und Staufächer wiedergibt.
Am Heck befindet sich eine Heckschürze aus Riffelblech, die sowohl Schmutz als auch Kratzer vom Lack abhält. Die Rückleuchten sind einzeln eingesetzt.
Wenn die Technik dieses speziellen Polizeiwagens zum Einsatz kommt, geht es dem Täter an den Kragen.
Der Ford Mondeo Turnier ist in H0 seit dem Großserienmodell von Rietze weitgehend ausgestorben. Lediglich die kleine aber feine Modellschmiede JMK hat...
Weiterlesen...Dieses Sondermodell des Ford Probe wurde vom Hersteller Busch zur IAA 1995 als Vitrinenmodell ausgegeben. Besonders auffällig ist der Sockelaufdruck...
Weiterlesen...Der neue Transit erscheint jetzt als Doppelkabine/Pritsche und es ist ein auffallend gut und detailliert gestaltetes Modell geworden! Die Doppelkabine...
Weiterlesen...Der Ford Scorpio zählte zu seiner Bauzeit lange Zeit zum größten Kombi überhaupt! Leider wurde diese erste Version des Ford Scorpio nie von einem...
Weiterlesen...Der Sierra war über viele Jahre ein guter Familien-Pkw. Allerdings machte er sich auch im Rennsport als Sierra Cosworth einen großen Namen. In der DTM...
Weiterlesen...Die Erfolge von Ford im Motor- und Rallyesport erstrecken sich über viele Dekaden und Baureihen. Mit dem zweiten Modell wird aus einer netten Idee bereits...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net