Veröffentlicht am 17.06.2011
Wenn die Polizisten am Tatort nicht mehr weiter wissen, rückt dieses Spezialfahrzeug der Forensischen Abteilung der South Oregon Police an.
Im Kastenaufbau des Ford F350 befindet sich ein komplettes und hochmodernes Labor zur Spurensicherung am Tatort.
Allerhand Signalleuchten lassen sich für die schnelle Fahrt zum Verbrechen einschalten.
Die Scheiben der Fahrerkabine sind stark getönt.
Busch hat dem schwarzen Transporter allerhand Chromteile und eine umfangreiche Bedruckung gegönnt, die neben der Beschriftung auch Türen und Staufächer wiedergibt.
Am Heck befindet sich eine Heckschürze aus Riffelblech, die sowohl Schmutz als auch Kratzer vom Lack abhält. Die Rückleuchten sind einzeln eingesetzt.
Wenn die Technik dieses speziellen Polizeiwagens zum Einsatz kommt, geht es dem Täter an den Kragen.
Die große Nachfrage nach alltagstauglichen Cabrios mit Metallverdeck blieb auch bei Ford nicht ungehört und so erschien, deutlich später als Mercedes...
Weiterlesen...Bild zeigt Ford Consul Ford zählt ja im H0-Bereich im Vergleich zu Audi, BMW, Mercedes Benz oder Volkswagen zu den eher schwächer vertrenen Marken. Daher...
Weiterlesen...Der letzte Fiesta in Großserie kam von Rietze. Das ist jetzt allerdings schon mehr als 10 Jahre her und so geriet die Marke im H0-Maßstab beinahe in...
Weiterlesen...Der Focus hat sich im Laufe der Jahre zu einem harten Konkurrenten des Volkswagen Golf gemausert. Zu schade nur, dass zur Zeit keine aktuellen Baureihen...
Weiterlesen...Auf den großen Ford Transit war ich schon lange scharf. Im Straßenbild ist der Transporter häufig anzutreffen, als Modell ist das Fahrzeug nicht erhältlich....
Weiterlesen...Was als Idee mit dem Ford Ranger, einer 3D-gedruckten Abdeckung für die Pritsche samt Lampenbügel begann, entwickelt sich zu einer offenen Serie. Gemeinsame...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net