Frank Hadel                      


Volkswagen Caddy, Baujahr 2011

Veröffentlicht am 27.09.2019

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Rietze
Artikel-Nr.:31821
Herstell.-Jahr:2019
Bemerkung:Limitiertes Messemodell
 von der Int. Spielwaren-
 messe 2008.

Original-Daten

Motor:2,0 Ltr. TDI 4 Zylinder
Leistung:140 PS / 103 KW
Drehmoment:320 Nm
0 - 100 km/h:11,1 sec.
Höchstgeschwindigkeit:186 km/h
Grundpreis:ab 24.633,00 Euro
(c) www.hadel.net

Die Paketflut in Deutschland wächst durch den Online-Handel seit Jahren.

(c) www.hadel.net

So ist es nicht verwunderlich, dass die Fahrzeugflotten der Paketdienste ebenso mitwachsen.

(c) www.hadel.net

Für die letzte Meile und in dörflichen Regionen setzt Hermes unter anderem Volkswagen Caddy ein.

(c) www.hadel.net

Das Fahrzeug verfügt über ein hohes Ladevolumen und ist gleichzeitig so wenig wie ein Pkw.

(c) www.hadel.net

Den Caddy aus 2011 lieferte Rietze kürzlich an den Fachhandel aus und da ich bereits einige Modelle dieses Paketdienstes in meiner Sammlung habe, kam mir der kompakte Zuwachs sehr gelegen.

(c) www.hadel.net

Das Modell ist vorbildnah gestaltet und trägt das aktuelle Logo mit den drei hellblauen Streifen.

(c) www.hadel.net

Allerdings zeigt sich ein Problem, dass mir auch schon bei den E-Scootern von DHL und Deutsche See aufgefallen ist.

(c) www.hadel.net

Die Qualität der Aufdrucke überzeugt leider nicht. Die Texte sind stark gerastert und besitzen keine scharfen Kanten.

(c) www.hadel.net

Auf größere Entfernung fällt es nicht so extrem auf, dennoch wirken alle Aufdrucke verschwommen.


www.hadel.net
Mercedes Benz EQC - Baujahr 2019

Kaum hat man mal leise davon gehört, ist sie auch schon verfügbar! Zack - Die E-Mobilität! Nicht von Nissan, Tesla, Fisker, Renault oder zig anderen,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi A3 Sportback, Baujahr 2004

Der A3 Sportback, eine Kreuzung aus Fünftürer und kleinem Avant, kommt bereits im neuen Frontdesign mit dem großen, durchgängigen Kühlergrill daher,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit, Baujahr 1983

Feuerwehren sind erstaunlich. Einerseits kommt modernste Technik zum Einsatz, andererseits enthalten die Fuhrparks auch noch richtig alte Fahrzeuge, die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Lamborghini Aventador, Baujahr 2011

Zwischen einem Lamborghini und dem H0-Pendant gibt es nicht nur optische Ähnlichkeiten. Fast so selten, wie einer dieser flachen Sportkeile im Straßenverkehr...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Lamborghini Countach 25th Anniversary, Baujahr 1989

Zum 25jährigen Jubiläum der Marke Lamborghini präsentierten die Italiener das Sondermodell Lamborghini Countach 25th Anniversary , das über einige...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Lotec Sirius, Baujahr 2000

Wiedermal hat sich BoS für einen absoluten Exoten als Vorbild für ein neues Modelle entschieden. Hut ab vor so viel Mut. Das Vorbild sollte das schnellste...

Weiterlesen...