Lada Niva 2121, Baujahr 1976
Veröffentlicht am 23.03.2012
Zu den größten Überraschungen der Int. Spielwarenmesse 2012 zählt das Messemodell von Neo, der Lada Niva 2121.
Allerdings haben sich die Niederländer inzwischen durch außergewöhnliche Vorbildauswahl einen Namen gemacht.
Die Gestaltung und Detailierung des Modells ist auf allerhöchstem Niveau. So wird auch aus einem eher schlichten Fahrzeug ein wahres Schmuckstück. Besonders deutlich wird dies bei den Scheinwerfern und Blinkern, bei denen der Betrachter beinahe die Glühbirnen suchen möchte.
Das Fahrzeug mit Allradantrieb parkt auf einer bedruckten Sockelplatte.
Einziger Wermutstropfen ist der Aufkleber auf den Türen, der das Serienmodell zum gesuchten Messeobjekt machen soll. Leider gelingt das mit einem Aufkleber deutlich schlechter, allerdings ist die Praktik mit Blick auf den Kostenfaktor durchaus verständlich.
Ringsum sind die Fenster mit fotogeätzten Rahmen eingefasst, die auch weitere Details wie die Außenspiegel und Scheibenwischer beinhalten.
Das Heck ist die (weiße
) Schokoladenseite des Lada Niva. Heckklappenverschluß, Auspuffanlage und besonders die mehrfarbig gestalteten Rückleuchten bringen die kleine Miniatur dem Vorbild erstaunlich nahe.