Veröffentlicht am 19.10.2018
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Rietze |
Artikel-Nr.: | 33017 |
Herstell.-Jahr: | 2018 |
Bemerkung: | Eines der ersten |
tauglichen Elektrofahrzeuge | |
für den Lieferverkehr |
Original-Daten
Motor: | 40 KW/h Elektrofahrzeug |
Leistung: | 65 PS / 48 KW |
Drehmoment: | 200 Nm |
0 - 100 km/h: | - - - sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 85 km/h |
Grundpreis: | ab 41.450,00 Euro |
Eine der erfreulichen Meldungen der Spielwarenmesse 2018 war die Ankündigung der elektrisch angetriebenen Streetscooter von Rietze.
Die nächste Überraschung waren die beiden unterschiedlichen Varianten Work und Work L.
Bei diesem flotten Flitzer handelt es sich um die lange Variante Work L. Der Kastenaufbau ist deutlich größer und fasst bis zu 8.000 ltr. Ladung.
Für eine größere Reichweite ist das Fahrzeug mit Solarzellen auf dem Dach ausgestattet.
Das Original ist für die Deutsche See unterwegs.
Das Unternehmen hat für etwas Wirbel gesorgt. Der Fuhrpark wurde unlängst auf VW-Fahrzeuge umgestellt, weil diese als besonders umweltfreundlich beworben wurden... bis der Skandal aufflog und der Wolfsburger Umweltanspruch zweifelhaft wurde.
Vom Formbau macht das Modell einen guten Eindruck.
Die bedruckten Rückleuchten begeistern ebenfalls. Lediglich die Qualität der Aufdrucke vermag mich nicht vollständig zu überzeugen.
Die Motive auf dem Koffer wirken körnig und gesprenkelt. Ungewöhnlich für so glatte Flächen dieser Größe.
Dennoch bin ich über diese Neuentwicklung sehr erfreut und gespannt, welche Varianten zukünftig erscheinen werden.
Zwei Jahre nach dem 12C erschien die offene Variante, Spider genannt.
Weiterlesen...Der mächtige Kühlergrill soll an vergangene Zeiten von Horch und Auto Union erinnern.
Weiterlesen...Für den Wiedereinstieg in den Motorsport, genauer in die Formel 1, verpflichtete Mercedes Benz den vorher bereits auf Alfa Romeo und Maserati dominierend erfolgreichen Fahrer Juan Manuel Fangio aus Argentinien.
Weiterlesen...Endlich ist der 12C von McLaren in 87facher Verkleinerung erhältlich. Allerdings war es ähnlich schwer an das Modell zu gelangen, wie an eines der raren Originale. Denn - wie der Vitrinensockel verrät - wurden von der Variante in "Volcano Orange" lediglich 600 Modelle aufgelegt. Wenn weg - dann weg!
Weiterlesen...Der Innenraum verzichtet auf Detaildrucke am Armaturenbrett, aber das Lenkrad ist separat eingesetzt und die beiden Sitze sind konturiert.
Weiterlesen...Zum 25jährigen Jubiläum der Marke Lamborghini präsentierten die Italiener das Sondermodell "Lamborghini Countach 25th Anniversary", das über einige Änderungen in der Aerodynamik verfügt.Aber auch der Countach selbst wurde ungewöhnlich lange gebaut, nämlich 17 Jahre.
Weiterlesen...© 2022 hadel.net