Frank Hadel                      


Streetscooter Work L - Deutsche See, Baujahr 2017

Veröffentlicht am 19.10.2018

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Rietze
Artikel-Nr.:33017
Herstell.-Jahr:2018
Bemerkung:Eines der ersten
 tauglichen Elektrofahrzeuge
 für den Lieferverkehr

Original-Daten

Motor:40 KW/h Elektrofahrzeug
Leistung:65 PS / 48 KW
Drehmoment:200 Nm
0 - 100 km/h:- - - sec.
Höchstgeschwindigkeit:85 km/h
Grundpreis:ab 41.450,00 Euro
(c) www.hadel.net

Eine der erfreulichen Meldungen der Spielwarenmesse 2018 war die Ankündigung der elektrisch angetriebenen Streetscooter von Rietze.

(c) www.hadel.net

Die nächste Überraschung waren die beiden unterschiedlichen Varianten Work und Work L.

(c) www.hadel.net

Bei diesem flotten Flitzer handelt es sich um die lange Variante Work L. Der Kastenaufbau ist deutlich größer und fasst bis zu 8.000 ltr. Ladung.

(c) www.hadel.net

Für eine größere Reichweite ist das Fahrzeug mit Solarzellen auf dem Dach ausgestattet.

(c) www.hadel.net

Das Original ist für die Deutsche See unterwegs.

(c) www.hadel.net

Das Unternehmen hat für etwas Wirbel gesorgt. Der Fuhrpark wurde unlängst auf VW-Fahrzeuge umgestellt, weil diese als besonders umweltfreundlich beworben wurden... bis der Skandal aufflog und der Wolfsburger Umweltanspruch zweifelhaft wurde.

(c) www.hadel.net

Vom Formbau macht das Modell einen guten Eindruck.

(c) www.hadel.net

Die bedruckten Rückleuchten begeistern ebenfalls. Lediglich die Qualität der Aufdrucke vermag mich nicht vollständig zu überzeugen.

(c) www.hadel.net

Die Motive auf dem Koffer wirken körnig und gesprenkelt. Ungewöhnlich für so glatte Flächen dieser Größe.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Dennoch bin ich über diese Neuentwicklung sehr erfreut und gespannt, welche Varianten zukünftig erscheinen werden.


www.hadel.net
Ford Ranger Wildtrak mit Tuning, Baujahr 2016

Nach langen Jahren der Abstinenz war meine Freude über die beiden Kölner Serienmodelle von Busch sehr groß. Der Ranger taucht bei uns im Straßenbild...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi R 8, Baujahr 2006

Der Audi R8 basiert auf der Studie des Audi Le Mans von 2003. Die optischen Abweichungen dieses Sportwagens zur Studie blieben dabei überraschend gering,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi A3 Cabrio, Baujahr 2008

Wem die offenen Varianten des A5 und dem TT-Roadster zu kostspielig sind, gönnt sich vielleicht einen offenen A3. Die Front entspricht zu 100% dem aktuellen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Capri Turbo, Baujahr 1980

Schuco überreichte den Messegästen diesen Ford Capri, obwohl von diesem Typ bereits zwei Varianten im Programm sind. Dies ist ungewöhnlich aber sicherlich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Granada, Baujahr 1975

Bild zeigt Ford Consul Obwohl der Granada bereits 2009 in den Handel gelangte, fiel die Wahl für das Messemodell der Int. Spielwarenmesse 2011 auf diesen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW Z8 Roadster, Baujahr 2001, Messemodell

Der Marktführer Herpa gab an seine Geschäftspartner einen geschlossenen BMW Z8 aus. Auf der Tür findet man das Herpa-Logo sowie die Jahreszahl 2001....

Weiterlesen...