Veröffentlicht am 01.02.2019

Das Modell

Das Original
Modell-Daten
| Hersteller: | Rietze |
| Artikel-Nr.: | 33005 |
| Herstell.-Jahr: | 2018 |
| Bemerkung: | Hamburger Motivwagen der |
| Deutsche Post DHL Group für | |
| den Zustellverkehr |
Original-Daten
| Motor: | 40 KW/h Elektrofahrzeug |
| Leistung: | 65 PS / 48 KW |
| Drehmoment: | 200 Nm |
| 0 - 100 km/h: | - - - sec. |
| Höchstgeschwindigkeit: | 85 km/h |
| Grundpreis: | ab 40.950,00 Euro |

Anfangs noch belächelt, lief die Serienproduktion für die elektrisch betriebenen Zustellfahrzeuge der Deutschen Post recht zügig an.

Die Ausfallquote ist recht gering und so etablierten sich die kompakten Streetscooter Work schnell im deutschen Straßenbild.

Die Form des Originals hat Rietze gut getroffen. Die mehrfarbigen Scheinwerfer-Elemente setzen sich auf dem leuchtenden Grundton deutlich ab.


Vielleicht ist die nutzbare Fläche zu gering? Oder die Kosten bei der großen Stückzahl zu hoch?

Ein Paketfahrer verriet mir im persönlichen Gespräch, dass er mit dem Fahrzeug zufrieden ist und die Laufleistung für einen Auslieferungstag völlig ausreichend ist.

Was leider gar nicht ausreicht, ist die Druckqualität von Rietze auf diesen Fahrzeugen. Selten habe ich in den letzten Jahren derart verpixelte Motive gesehen.

Dies scheint für die gesamte Serie mit den Wahrzeichen verschiedener Metropolen zu gelten. Der schwarze Tür-Aufdruck ist jedoch in gewohnter Qualität aufgeführt.

Es wirkt, als wären die Beschriftungen mit einem groben "Tintenstrahldrucker" aufgebracht, der feinste Tröpfchen versprüht hat.

Leider wirkt sich das sehr störend auf die Lesbarkeit der Texte und den Gesamteindruck aus. So sind die kleinen Beschriftungen nur mit viel Wohlwollen zu entziffern. Das gleiche Phänomen tritt in schwächerer Form ebenso bei dem Work L "Deutsche See" auf, allerdings wird dessen Gesamteindruck nicht so stark getrübt.

Bleibt zu hoffen, dass weitere Neuerscheinungen dieses durchaus reizvollen Modells zeitgemäß bedruckt werden, denn generell begrüße ich die Entwicklung dieses "Revoluzzers"
als H0-Modell sehr.

Originalfotos: Alpina Pressebereich Der Alpina B5 zählt zu den leistungsstärksten Fahrzeugen überhaupt! Nun bot Alpina all jenen, die sich mit 608...
Weiterlesen...
Originalfotos: Alpina Neu im Online-Shop von Alpina ist die B5 Limousine in zwei Farbvarianten. Beide Ausführungen sind streng auf jeweils 500 Exemplare...
Weiterlesen...
Kaum ein Hersteller hat so lange Modell- laufzeiten wie Mercedes Benz. So auch beim SLK! Der neue SLK hat allerdings mit seinem Vorgänger nichts mehr...
Weiterlesen...
Mit dem Framo V901-2 setzt Busch ein weiteres Vorbildfahrzeug der Deutschen Demokratischen Republik in den H0-Maßstab um. Im Westen war das Vorbildfahrzeug...
Weiterlesen...
Erneut gelingt BoS mit einem Resinmodell nach altem Vorbild ein wahrer Knaller eine klaffende Lücke zu schließen. In diesem Fall wurde sogar einer der...
Weiterlesen...
Der A4 ist nun das letzte Modell aus der Audi- Palette, der mit dem großen Kühlergrill ausgestattet wird. Somit tragen nun alle Typen das einheitliche...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
