www.hadel.net - MODELLBAU - Pkw - Ford Scorpio Turnier
  Frank Hadel                      


Ford Scorpio Turnier, Baujahr 1992

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:MF Modelle
Artikel-Nr.:401
Herstell.-Jahr:1999
Bemerkung:Kleinstserienbausatz
 (Handarbeit) zur
 Selbstmontage

Original-Daten

Motor:bis 2,9 Ltr. V6 Zylinder
Leistung:145 PS / 107 KW
Drehmoment:228 Nm
0 - 100 km/h:10,3 sec.
Höchstgeschwindigkeit:193 km/h
Grundpreis:-,-- Euro
www.hadel.net

Der Ford Scorpio zählte zu seiner Bauzeit lange Zeit zum größten Kombi überhaupt!

Leider wurde diese erste Version des Ford Scorpio nie von einem Großsereinhersteller angeboten.

Aber es gibt ihn doch: Von MF Modelle!

www.hadel.net

Das Modell wird als Bausatz mit Innenausstattung geliefert, muß allerdings noch deutlich nachgearbeitet und montiert werden.

www.hadel.net

Trotzdem finde ich das Modell sehr gelungen, vor allem in Anbetracht des kleinen Preises.

www.hadel.net

Der Scorpio wurde gesäubert, kleinere Löcher mit Spachtelmasse verschlossen.

www.hadel.net

Danach in Gold Metallic lackiert und mit Klarlack überzogen. Danach noch die Details wie Spiegel, Blinker und Scheinwerfer anmalen.

Mit schönen Felgen macht er einen guten Eindruck.


www.hadel.net
Ford Mustang, Baujahr 1964

In klassischem Cremeweiß überreichte Wiking das diesjährige Messemodell an die Fachbesucher der Int. Spielwarenmesse 2012.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Fiesta, Baujahr 2008

Der letzte Fiesta in Großserie kam von Rietze. Das ist jetzt allerdings schon mehr als 10 Jahre her und so geriet die Marke im H0-Maßstab beinahe in Vergessenheit. JMK kämpft dagegen an und bringt immer mal wieder eine gelungene Miniatur mit Kölner Vorbild heraus.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford RS200, Baujahr 1983

Zu Beginn der 1980er Jahre explodierte die Beliebtheit das Rallyesports. Der direkte Kontakt zu den Fahrern und Teams war problemlos möglich - ganz anders als in der Formel 1. Parallel zur Beliebtheit stieg auch die Motorleistung. Es entstand die Gruppe B und mit ihr die "Gruppe-B-Monster".

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Granada, Baujahr 1975

Obwohl der Granada bereits 2009 in den Handel gelangte, fiel die Wahl für das Messemodell der Int. Spielwarenmesse 2011 auf diesen Klassiker.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Probe Sport, Baujahr 1993

Beim Stöbern in alten Formen hat Busch vermutlich den Ford Probe wiederentdeckt. smilie

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Ranger Wildtrak mit Tuning, Baujahr 2016

Nach langen Jahren der Abstinenz war meine Freude über die beiden Kölner Serienmodelle von Busch sehr groß. Der Ranger taucht bei uns im Straßenbild inzwischen recht häufig auf und nach der Bildersuche staunte ich sehr über die breite Palette an Zubehör und Tuningteilen für das Vorbild.

Weiterlesen...