Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | MF Modelle |
Artikel-Nr.: | 401 |
Herstell.-Jahr: | 1999 |
Bemerkung: | Kleinstserienbausatz |
(Handarbeit) zur | |
Selbstmontage |
Original-Daten
Motor: | bis 2,9 Ltr. V6 Zylinder |
Leistung: | 145 PS / 107 KW |
Drehmoment: | 228 Nm |
0 - 100 km/h: | 10,3 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 193 km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
Der Ford Scorpio zählte zu seiner Bauzeit lange Zeit zum größten Kombi überhaupt!
Leider wurde diese erste Version des Ford Scorpio nie von einem Großsereinhersteller angeboten.
Aber es gibt ihn doch: Von MF Modelle!
Das Modell wird als Bausatz mit Innenausstattung geliefert, muß allerdings noch deutlich nachgearbeitet und montiert werden.
Trotzdem finde ich das Modell sehr gelungen, vor allem in Anbetracht des kleinen Preises.
Der Scorpio wurde gesäubert, kleinere Löcher mit Spachtelmasse verschlossen.
Danach in Gold Metallic lackiert und mit Klarlack überzogen. Danach noch die Details wie Spiegel, Blinker und Scheinwerfer anmalen.
Mit schönen Felgen macht er einen guten Eindruck.
Nach langen Jahren der Abstinenz war meine Freude über die beiden Kölner Serienmodelle von Busch sehr groß. Der Ranger taucht bei uns im Straßenbild...
Weiterlesen...Eine weitere Decalspielerei aus meiner Schmiede ist dieser Ford Transit. Der flutschte irgendwann als unlackierter Beifang in meine Sammlung. Eine gute...
Weiterlesen...Die große Nachfrage nach alltagstauglichen Cabrios mit Metallverdeck blieb auch bei Ford nicht ungehört und so erschien, deutlich später als Mercedes...
Weiterlesen...Der Sierra war über viele Jahre ein guter Familien-Pkw. Allerdings machte er sich auch im Rennsport als Sierra Cosworth einen großen Namen. In der DTM...
Weiterlesen...Die erste Version des Ka wird von der Fa. Rietze angeboten, die neue Faceliftversion blieb leider aus. Ein ideales Thema für einen Eigenbau bzw. Umbau....
Weiterlesen...Abgesehen vom spektakulären Focus RS und einigen handgearbeiteten Modellen aus Kleinserie, wie z. B. dem Fiesta oder dem Focus ST kamen aus schon lange...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net