Frank Hadel                      


Ford Transit Kasten, Baujahr 2007

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Rietze
Artikel-Nr.:30777
Herstell.-Jahr:2007
Bemerkung:Limitiertes Werbemodell
 der Firma Hinritech aus
 Hamburg.

Original-Daten

Motor:bis 2,4 Ltr., Diesel
Leistung:140 PS / 103 KW
Drehmoment:375 Nm
0 - 100 km/h:- - - sec.
Höchstgeschwindigkeit:- - - km/h
Grundpreis:ab ca. 20.000,00 Euro
(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Ist es nicht schön, wenn der Chef eines Unternehmens selbst begeisterter Modellbauer ist, und sich ganz dem H0-Maßstab verschrieben hat? Was liegt da näher als den eigenen Firmenwagen als Werbemodell auflegen zu lassen?

Tobias Hinrichs, Inhaber der Firma Hinritech, nutzte seine Chance und ließ den nagelneuen Transit in einer Auflage von 500 Exemplaren auflegen.

www.hadel.net

Sein Augenmerk legte er dabei natürlich auf eine vorbildgetreue Umsetzung der Beschriftung. Das war bei dem ungewöhnlichen Design gar nicht so einfach!

Sogenannte Outline-Schriften sind in dieser Größe schwer machbar, aber den Spezialisten aus Altdorf ist es sogar gelungen, die kleine Schriftart blau zu hinterlegen.
Der stilisierte Vancarrier ist natürlich auch lupenrein zu erkennen.

(c) www.hadel.net

Die Rundumleuchte auf dem Dach ist notwendig, wenn das Fahrzeug auf dem Gelände des Hamburger Hafens unterwegs ist.

Die Bereiche der Vancarrier darf nur befahren, wer ausreichend auf sich aufmerksam macht. Die Fahrer dieser Spezialgeräte sitzen so hoch, dass ein gewöhnlicher Pkw oder Transporter übersehen werden könnte.

(c) www.hadel.net

Das Heckfenster des Modells wurde für eine vorbildgerechte Gestaltung überdruckt und bietet Platz für großflächige Werbung. Unten auf der Tür befindet sich noch ein Hinweis auf die Firma CULTdesign Werbebeschriftungen.

Den Vorbildvergleich muß das Modell nicht scheuen. Erfreulich, dass neben dem Hinritech-Design auch an die kleine blaue Ford-Pflaume gedacht wurde!

(c) www.hadel.net

Der weitere Fuhrpark

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Oben: Wenn der kurze Transit nicht mehr ausreicht, steht auch noch eine Langversion mit Hochdach zur Verfügung. Diesem Raumwunder begegnet man nur selten im Straßenbild.

Links: Ebenso steht auch noch Ford Connect zur Verfügung, von dem es leider kein H0-Modell gibt.

(c) www.hadel.net

Muß es aber einmal richtig schnell gehen, kommt das Schnelleinsatzfahrzeug smilie zum Zug.

Mit 140 PS und 375 NM trägt dieser Transit Sport den Namen völlig zu Recht.


www.hadel.net
Ford Focus Turnier, Baujahr 2005

Der Ford Focus Turnier kommt sowohl als Firmenfahrzeug wie auch als Familiengefährt häufig zum Einsatz. Das zeigt seine Qualitäten als Alltagsfahrzeug....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Capri III, Baujahr 1978

In der kleinen Sonderserie Serie 70 erschienen einige Klassiker der 70er mit den modelltechnischen Möglichkeiten der 90er Jahre. Sprich: Viele Bedruckungen!...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit Hochdach, lang, Baujahr 2014

Auf den großen Ford Transit war ich schon lange scharf. Im Straßenbild ist der Transporter häufig anzutreffen, als Modell ist das Fahrzeug nicht erhältlich....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit Doppelkabine/Pritsche, Baujahr 2001

Der neue Transit erscheint jetzt als Doppelkabine/Pritsche und es ist ein auffallend gut und detailliert gestaltetes Modell geworden! Die Doppelkabine...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford 20m RS (P7b), Baujahr 1968

Nach dem mäßigen Erfolg des P7 von 1967 folgte die zweite Generation sehr schnell. Brekina hat sich dem P7b angenommen und hier die RS-Variante aufgelegt,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Focus ST, Baujahr 2012

Leider ist das Angebot an aktuellen Fahrzeugen aus Köln aus der Großserie äußerst überschaubar. Nichts! Nicht ganz: Ein eifriger Tüftler, Jens M.,...

Weiterlesen...