Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Rietze |
Artikel-Nr.: | - - - |
Herstell.-Jahr: | 2002 |
Bemerkung: | Messemodell zur Internat. |
Spielwarenmesse in PC- | |
Vitrine |
Original-Daten
Motor: | 2,5 Ltr., V6 Zylinder |
Leistung: | 170 PS / 125 KW |
Drehmoment: | 220 Nm |
0 - 100 km/h: | 9,0 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 220 km/h |
Grundpreis: | ca. 24.850,00 Euro |
Der neue Mondeo Turnier ist erst vor kurzem als Modell erschienen, da bietet es sich natürlich an, daraus das Messemodell 2002 zu machen.
Das Modell ist in sehr kräftigem Blau Metallic gefertigt, bei dem sich die Formen und Aufdrucke sehr gut abzeichnen.
Die Qualität des Modells ist sehr gut!
Auf der Verglasung sind rundum die Dichtungen bzw. die B- u. C-Säulen aufgedruckt.
Die vorbildgerechten Felgen wurden mattverchromt und lassen das Modell sehr edel wirken.
Die rottransparenten Rücklichter sind sehr paßgenau gefertigt und auch die Verglasung liegt nahtlos an der Karosserie an.
Besonders auffällig ist die feine Riffelung für die Heckscheibenheizung.
Auf dem Vitrinensockel sind das Logo der Messe - das Schaukelpferd - und der Messetermin in silbern aufgedruckt.
Fahrer mit sportlichen Ansprüchen griffen Ende der 1960er Jahre gern zum leistungsstärkeren Ford Taunus 15m RS Coupé. Nach außen wurde dies hauptsächlich...
Weiterlesen...Zu meiner großen Freude ist JMK ist einer der letzten Anbieter von Ford-Modellen im H0-Maßstab. Ohne ihn wäre es sehr finster um die Fahrzeuge mit dem...
Weiterlesen...Als wir den GT im Jahr 2003 auf der Premiere bestaunten, schwärmte ich natürlich sofort von einer Miniatur oder einem Eigenbau auf Basis der Rennlegende...
Weiterlesen...Dieser Ford Scorpio zählt zu den Raritäten im Maßstab 1:87, handelt es sich dabei doch um ein in Handarbeit hergestelltes Kleinstserienmodell des leider...
Weiterlesen...Die erste Version des Ka wird von der Fa. Rietze angeboten, die neue Faceliftversion blieb leider aus. Ein ideales Thema für einen Eigenbau bzw. Umbau....
Weiterlesen...Die große Nachfrage nach alltagstauglichen Cabrios mit Metallverdeck blieb auch bei Ford nicht ungehört und so erschien, deutlich später als Mercedes...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net