Frank Hadel                      


Ford Fiesta, Baujahr 2008

Veröffentlicht am 25.05.2018

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:JMK
Artikel-Nr.:- - -
Herstell.-Jahr:2014
Bemerkung:Seltener Kleinserien-
 bausatz aus Resine
 

Original-Daten

Motor:1,6 Ltr. 4 Zyl.
Leistung:120 PS / 88 KW
Drehmoment:152 Nm
0 - 100 km/h:9,9 sec.
Höchstgeschwindigkeit:193 km/h
Grundpreis:ab ca. 16.500,00 Euro
(c) www.hadel.net

Zu meiner großen Freude ist JMK ist einer der letzten Anbieter von Ford-Modellen im H0-Maßstab. Ohne ihn wäre es sehr finster um die Fahrzeuge mit dem blauen Oval.

(c) www.hadel.net

Das ist eigentlich besonders bedauerlich, weil die Qualität inzwischen wieder stimmt und das Design sich ebenfalls deutlich entwickelt hat.

(c) www.hadel.net

Die Urmodelle entstehen in Handarbeit und die Abgüsse aus Resine werden in äußerst kleiner Auflage hergestellt. Somit sind kleine Abstriche im Vergleich mit einem CAD-Modell unvermeidbar.

(c) www.hadel.net

Dennoch ist der Fiesta eindeutig zu erkennen und sehr gut gelungen. Gleiches gilt für das viertürige Schwesterfahrzeug, das ich bereits vorgestellt habe.

(c) www.hadel.net

Den Bausätzen liegt eine Tiefziehverglasung bei, die ich jedoch nicht verwende. Für meinen Geschmack fällt dadurch die Verglasung zu tief in den Innenraum des Modells.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Da gefühlt die Frequenz an Neuerscheinungen aus dem Kleinseriensektor ständig steigt, habe ich noch allerhand Bausätze in der Warteschlange. Es wird also nicht langweilig und weitere Raritäten werden folgen und nach ihrer Fertigstellung hier auftauchen.


www.hadel.net
Ford Escort 1600 Sport, Baujahr 1978

Neo stellte 2014 ein weiteres Fahrzeug auf die Räder, das das Straßenbild der 1980er stark mitgeprägt hat.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Capri Turbo, Baujahr 1980

Die transparenten Scheinwerfergläser kauern nah über der Straße. Das Ford-Logo ist auf den gerippten Kühlergrill aufgedruckt.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Mondeo Turnier, Baujahr 2007

Der Ford Mondeo Turnier ist in H0 seit dem Großserienmodell von Rietze weitgehend ausgestorben. Lediglich die kleine aber feine Modellschmiede JMK hat sich in einer Kleinserie dem Raumwunder angenommen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Focus RS, Baujahr 2018

Die tiefschwarze Inneneinricht gibt nicht viel Aufschluss über ihre Gestaltung im Detail. Allerdings lassen sich die weit umgreifenden Wangen der Sportsitze sehr gut erkennen und weisen deutlich auf den sportlichen Anspruch dieser Baureihe hin. Wuchtige Kühleröffnungen prägen das Bild im Rückspiegel und mit 266 zögert der Focus RS auch nicht vor einem Rennen gegen Mercedes oder BMW. Leider abgeregelt bei 250? Schade, aber nun räume bitte die linke Spur.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Focus ST, Baujahr 2006

Die Lackierung kommt dem "Electric Orange" genannten Farbton des Originals sehr nahe.

Weiterlesen...