Frank Hadel                      


Ford Fiesta, Baujahr 2008

Veröffentlicht am 25.05.2018

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:JMK
Artikel-Nr.:- - -
Herstell.-Jahr:2014
Bemerkung:Seltener Kleinserien-
 bausatz aus Resine
 

Original-Daten

Motor:1,6 Ltr. 4 Zyl.
Leistung:120 PS / 88 KW
Drehmoment:152 Nm
0 - 100 km/h:9,9 sec.
Höchstgeschwindigkeit:193 km/h
Grundpreis:ab ca. 16.500,00 Euro
(c) www.hadel.net

Zu meiner großen Freude ist JMK ist einer der letzten Anbieter von Ford-Modellen im H0-Maßstab. Ohne ihn wäre es sehr finster um die Fahrzeuge mit dem blauen Oval.

(c) www.hadel.net

Das ist eigentlich besonders bedauerlich, weil die Qualität inzwischen wieder stimmt und das Design sich ebenfalls deutlich entwickelt hat.

(c) www.hadel.net

Die Urmodelle entstehen in Handarbeit und die Abgüsse aus Resine werden in äußerst kleiner Auflage hergestellt. Somit sind kleine Abstriche im Vergleich mit einem CAD-Modell unvermeidbar.

(c) www.hadel.net

Dennoch ist der Fiesta eindeutig zu erkennen und sehr gut gelungen. Gleiches gilt für das viertürige Schwesterfahrzeug, das ich bereits vorgestellt habe.

(c) www.hadel.net

Den Bausätzen liegt eine Tiefziehverglasung bei, die ich jedoch nicht verwende. Für meinen Geschmack fällt dadurch die Verglasung zu tief in den Innenraum des Modells.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Da gefühlt die Frequenz an Neuerscheinungen aus dem Kleinseriensektor ständig steigt, habe ich noch allerhand Bausätze in der Warteschlange. Es wird also nicht langweilig und weitere Raritäten werden folgen und nach ihrer Fertigstellung hier auftauchen.


www.hadel.net
Ford Capri III X-Pack, Baujahr 1978

Neo begann Ende 2010 mit der Auslieferung der ersten Modelle im H0-Maßstab und beeindruckte die Sammlergemeinschaft. In der zweiten Auslieferung war auch...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit im Rallye-Fiesta-Design, Baujahr 2011

Eine weitere Decalspielerei aus meiner Schmiede ist dieser Ford Transit. Der flutschte irgendwann als unlackierter Beifang in meine Sammlung. Eine gute...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Scorpio Turnier, Baujahr 1995

Solche Modelle mag ich besonders: Kleinserien. Modelle die nicht jeder kennt und die man nicht an jeder Ecke kaufen kann. Wenn ein solcher Bausatz dann...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Model AA, Baujahr 1928

Mit diesem Modell rollt eines der ältesten Fahrzeuge aus dem umfangreichen Programm von Busch in die Pkw-Galerie. Das Vorbild basiert auf dem Ford A....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Mustang Coupé, Baujahr 1964

Drittes Mitglied der wilden Mustang-Herde ist das Coupé. Sofort fallen die schwarzen Streifen auf, die über das gesamte Fahrzeug verlaufen. Und was hier...

Weiterlesen...