Frank Hadel                      


Alpina B5 Limousine, Baujahr 2020

Veröffentlicht am 28.07.2023

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Herpa / Alpina
Artikel-Nr.:7601013 und 7601015
Herstell.-Jahr:2023
Bemerkung:Streng limitierte Werbemodelle aus
 neuen Formen in perfekter
 Lackierung mit feinster Bedruckung

Original-Daten

Motor:4,4 Ltr., V8 Zylinder
Leistung:608 PS / 447 KW
Drehmoment:800 Nm
0 - 100 km/h:3,4 sec.
Höchstgeschwindigkeit:330 km/h
Grundpreis:ab 112.000,00 Euro

Originalfotos: Alpina

(c) www.hadel.net

Neu im Online-Shop von Alpina ist die B5 Limousine in zwei Farbvarianten.

(c) www.hadel.net

Beide Ausführungen sind streng auf jeweils 500 Exemplare limitiert.

(c) www.hadel.net

Das klassische Alpina Blau macht einen etwas moderneren Eindruck als der Klassiker, der ebenfalls in diesem Bericht präsentiert wird.

(c) www.hadel.net

5elbst im größten Zoom zeigen die verschiedenen Bauteile keine Lücken und die tadellose Lackierung sorgt für weitere Begeisterung.

(c) www.hadel.net

Das Kennzeichen adaptiert, wie bereits beim Alpina B3, die Typenbezeichnung.

(c) www.hadel.net

Nur knapp über dem Boden, noch unterhalb der Lufteinlässe, kauert der typische Schriftzug des Hauses. Kaum zu erkennen ist der schwarz abgesetzte Hintergrund im Ausschnitt der Lippe.

(c) www.hadel.net

Egal ob Alpina B5 Touring oder Limousine. Die feinen Zierlinien dürfen nicht fehlen. Zumindest im Modell heben sich die Edelfahrzeuge aus Buchloe dadurch besonders ab.

(c) www.hadel.net

Kurz bevor die Linien die Rückleuchten erreichen, kreuzen sie sich. So wird das Motiv aufgelockert.

(c) www.hadel.net

Dass hier 608 PS für Vortrieb sorgen, sieht man der B5 Limousine nicht sofort an und das ist auch so gewollt.

(c) www.hadel.net

Protzen und posen dürfen andere.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Rückleuchten sind an Heck und Seite umlaufend bedruckt und lassen nur wenig vom rottransparenten Rücklicht durchschimmern.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Das Kennzeichen taucht in einer tief liegenden Mulde zwischen den Rückleuchten ab.

(c) www.hadel.net

15.

(c) www.hadel.net

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h zählt der B5 zu den schnellsten Limousinen am Markt.

(c) www.hadel.net

Die fortlaufende Nummer, hier die 116, wird mit Chromfolie aufgebracht, während die weiteren Texte bereits im Vorfeld aufgedruckt werden.

(c) www.hadel.net

(c) www.hadel.net

Wie zu vermuten, handelt es sich bei der zweiten Neuheit umd die B5 Limousine in Alpina Grün II.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der Lack ist gleichermaßen fein pigmentiert und bringt dank feiner Verarbeitung im Licht viele verschiedene Nuancen hervor.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Kühleröffnungen sind wirklich groß. Müssen sie doch den V8 in seinem Wohlfühlklima halten.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Qualität der Bedruckungen erstaunt immer wieder auf's Neue.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die dunkle Lackierung verschmilzt beinahe mit den mattschwarz abgesetzten Rückleuchten.

(c) www.hadel.net

Dafür sticht die Abgasanlage leuchtend hervor.

(c) www.hadel.net

Wer sich mit diesem Heck anlegt, verlässt die Autobahn vermutlich als Verlierer.

(c) www.hadel.net

Das 191 Exemplar gelangte in das Päckchen meiner Bestellung.

(c) www.hadel.net

Nach dem Kauf von Alpina durch BMW hatte ich mit keinen weiteren Modellen nach dem B3 Duett gerechnet.

(c) www.hadel.net

Um so schöner, dass der Sammler sich auch weiterhin an korrekt proportionierten Modellen erfreuen kann.

(c) www.hadel.net

www.hadel.net
BMW 3,5 CSL, Baujahr 1975

Die Modellpalette von Busch wird immer breiter und mit dieser, überraschend auf der Spielwarenmesse 2006 angekündigten Neuheit, wächst sie um ein ganz besonderes Modell.

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 3er Cabrio, Baujahr 2007

Die Abgase entweichen über die verchromte Doppelrohr-Anlage. Unter der dritten Bremsleuchte sitzt das Markenlogo, links davon ist in erstaunlicher Qualität das Emblem der IAA 2007 zu erkennen, welches dem Audi A5 nicht gegönnt wurde.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Alpina B5 Touring, Baujahr 2020

Nur etwas mehr als nach einem Jahr, lässt Alpina weitere Modellen ihrer Edelfahrzeuge bei Herpa auflegen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW M1, Baujahr 1978

Am Heck setzen sich die farblichen Details fort: Die Rücklichter sind mit orangen Blinkern und weißen Rückfahrscheinwerfern versehen, oberhalb der Rückleuchten sitzen 2 BMW-Logos und ein kleiner M1-Schriftzug.

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW X6 ActiveHybrid, Baujahr 2009

Erste Schritte zum ökologisch korrekten Fahrzeug machten die Bayern unter dem Begriff "Efficient Dynamics". Dahinter verbirgt sich u. a. eine Start-Stop-Automatik, die den Motor beim Halt an der Ampel abschaltet und durch Treten der Kupplung automatisch wieder startet.

Weiterlesen...