Veröffentlicht am 18.03.2022
Das Modell
Das Original (Zum Vorbild-Bericht)
Modell-Daten
Hersteller: | Herpa / Alpina |
Artikel-Nr.: | 947503 bzw. 76 00946 |
Herstell.-Jahr: | 2022 |
Bemerkung: | Überraschendes Werbemodell aus |
neuen Formen in perfekter | |
Lackierung mit feinster Bedruckung |
Original-Daten
Motor: | 3,0 Ltr., 6 Zylinder |
Leistung: | 462 PS / 340 KW |
Drehmoment: | 700 Nm |
0 - 100 km/h: | 3,9 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 300 km/h |
Grundpreis: | ab ca. 83.050,00 Euro |
Fotos: Autohaus May & Olde, hadel.net
Nach langjähriger Pause kündigte Herpa zwei aktuelle Formneuheiten aus dem Hause Alpina an.
Gleichzeitig mit dem B3 Touring wurde die Limousine angekündigt und so sorgte das Duett für reichlich Vorfreude.
Das klassische Alpina Grün metallic des B3 Touring ist dem Werbemodell vorbehalten.
Eine neue Sonderverpackung und die strenge Limitierung von nur 500 Exemplaren samt fortlaufender Numerierung bringen wahre Highlights in die Sammlung.
Inzwischen sind die Hologramme zur Bestätigung der Lizenz ein gewohnter Anblick. Das BMW Hologramm ist besonders kreativ: Je nach Lichteinfall leuchten BMW Nieren aus unterschiedlichen Epochen auf. So funkelt es von schmal bis mächtig breit über viele Formen hinweg.
Der Experte ahnt: Mit meiner Bestellung war ich spät dran! Der Abverkauf innerhalb von nur einer Woche kam vermutlich nicht nur für mich sehr überraschend.
Der Andrang ist bei diesem Anblick schnell erklärt. Alle Aufdrucke sitzen perfekt auf der makellosen Lackierung der vorbildgetreuen Karosserie.
Das gilt selbst für die vier feinen Linien auf der Frontschürze und den leserlichen Lettern oberhalb des Marken-Propellers auf der Motorhaube.
Ein Kennzeichen bekommen heute nicht viele Modelle. Alpina legt darauf wert und nutzt die kleine Fläche für eine lebensnahe Beschriftung, wie sie Enthusiasten mögen.
OAL steht für Ostallgäu - dem Heimatkreis von Alpina aus Buchloe.
In den Fachhandel gelangt der B3 Touring in anderen Farben. Aktuell wurden Brillantschwarz und Oxidgrau metallic ausgeliefert.
Im Laufe der Zeit werden sie von weiteren Farben abgelöst.
Kleine Aufdrucke schaffen die dunkel getönten Bereiche der Rückleuchten. Die dezenten Hinweise auf den exklusiven Hersteller dürfen nicht fehlen.
Längere Auszeiten halten Modellserien spannend. So auch hier und deshalb habe ich mich sehr über die akurat umgesetzten Formneuheiten gefreut, die Alpina in Auftrag gab. Da zeigt sich die Liebe zum eigenen Produkt. Leider sehen das nicht alle Edelmarken so, die Werbemodelle auflegen lassen.
An dieser Stelle werfen wir noch einen kurzen Blick in den edlen Innenraum des Originals. Aktuell, modern und dennoch zeitlos!
Und weil sie bei meiner Fototour exakt gerade stand, darf sie sich hier auch präsentieren: Die Felge für viele Alpina-Fans!
Jens geht in seiner ausführlichen Vorstellung des Originals weiter darauf ein.
Wie erstaunlich die Winzlinge im Maßstab 1:87 umgesetzt werden, zeigt sich im Spiel mit einem echten Alpina B3 Touring.
Diesen Anhänger zog das neue Flagschiff noch vor der Premiere auf der IAA (zur Tarnung ??) hinter sich her! Sei’s drum, die Tarnung war für uns nicht gut genug... So sieht er also aus...
Inzwischen bietet Busch eine Vielzahl zeitloser Klassiker an.
Weiterlesen...Am Heck setzen sich die farblichen Details fort: Die Rücklichter sind mit orangen Blinkern und weißen Rückfahrscheinwerfern versehen, oberhalb der Rückleuchten sitzen 2 BMW-Logos und ein kleiner M1-Schriftzug.
Weiterlesen...Die Abgase entweichen über die verchromte Doppelrohr-Anlage. Unter der dritten Bremsleuchte sitzt das Markenlogo, links davon ist in erstaunlicher Qualität das Emblem der IAA 2007 zu erkennen, welches dem Audi A5 nicht gegönnt wurde.
Weiterlesen...© 2022 hadel.net