Frank Hadel                      


IAA Transportation 2024 - Teil 1

Veröffentlicht am 20.09.2024

(c) www.hadel.net

Noch immer befindet sich die IAA Transportation im Umbruch. Waren es 2022 der neue Titel der Veranstaltung und erste E-Mobilität im Nutzfahrzeugsektor, ist der Weltname nun etabliert und der Wandel zum elektrisch betriebenen Lkw auf dieser Fachmesse nicht mehr aufzuhalten.

Die neuen EU Vorgaben für die Fahrerkabinen werden von den "Premiumherstellern" gekonnt umschifft. Eine strömungsoptimierte Front ist "recht schnell vor die Hütte geklatscht". Mehr Platz erhält der Fahrer damit nicht, solange die Kabine nicht in der Länge wächst! In einigen Jahren wissen wir, ob diese kosten- und gewinnoptimierte Politik richtig war. DAF ist nach wie vor einziger Anbieter im modernen Großformat und die Häufigkeit der XG Baureihe im Straßenbild bestätigt den Mut der Niederländer.

Daneben drängen asiatische Hersteller massiv auf den Markt und werden Europas Straßen mittelfristig vermutlich umkrempeln.

Erwartungsgemäß ging die Anzahl an Messe- und Werbemodellen dramatisch zurück! Die Hersteller entscheiden sich immer seltener für ein aufwendiges H0-Modell, um die eigene Flotte zu repräsentieren. Deshalb werden die wenigen Modelle auf vielen Bildern ausführlich gezeigt, die von unserem Hausfotograf Jens stammen und von Elia S. und Ole ergänzt wurden.


Ausstellerübersicht:

  • Seite 1
  • DAF
  • IVECO
  • Seite 2
  • Krone
  • Scania
  • Seite 3
  • Kögel
  • MAN
  • Seite 4
  • Schmitz Cargobull
  • Mercedes Benz / Daimler Truck
  • Seite 5
  • Mercedes Benz / Daimler Truck - Das Diorama zum neuen eActros
  • Zur Übersicht der IAA Transportation 2024 in 1:1

  • DAF

    (c) www.hadel.net

    Hell und freundlich ging es am DAF Stand zu und das Tuscan Yellow Metallic der 2022er Fahrzeuge wurde von einem funkelnden Rubinrot abgelöst. Modelle standen in 1:50 und 1:87 zur Verfügung.

    (c) www.hadel.net

    Von der neuen Gestaltung abgesehen, lieferte WSI identische Modelle wie bereits 2022.

    (c) www.hadel.net

    Erfreulich sind die angeschlagenen Preise! Circa 16€ für ein brandneues Messemodell? Da lässt sich die etwas einfachere Machart der Metallmodelle leicht verschmerzen.

    (c) www.hadel.net

    Der größte DAF, der XG+, und ...

    (c) www.hadel.net

    ...der kleinere XF standen den Sammlern zur Wahl.

    (c) www.hadel.net

    Das sehenswerte Design umfasst das Heck des Aufliegers gleichermaßen, welches mit der bedruckten Stoßstange abgerundet wird.

    (c) www.hadel.net

    Faire Preise und eine ansprechende Präsentation schaffen Kaufanreize. smilie

    (c) www.hadel.net

    IVECO

    (c) www.hadel.net

    Im Shopping-Bereich bot IVECO den neuen Eurocargo an. "Mal was anderes, so ein City-Lkw!", könnte man meinen.

    (c) www.hadel.net

    Das trifft aber nur bedingt zu! Das niedliche Gussmodell wurde bereits auf der Nutzfahrzeug IAA 2016 angeboten und ist somit schon viele Jahre alt.

    (c) www.hadel.net

    Damals sogar noch etwas günstiger. Ausverkauf mal anders?



    Weitere sehenswerte Messeberichte:

    www.hadel.net
    63. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2012

    Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Norev Alpine A110, (Art.-Nr....

    Weiterlesen...
    www.hadel.net
    Internationale Spielwarenmesse 2002 in Nürnberg - Teil 10

    Zurück zur Herstellerübersicht Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... R i e t z e Mercedes Benz O 530 G Citaro, Gelenkbus Audi TT Cabrio...

    Weiterlesen...
    www.hadel.net
    EuroModell Bremen 2016 - Teil 8

    Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Verein für Kran- und Schwerlastmodelle im Maßstab 1:87...

    Weiterlesen...
    www.hadel.net
    Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2005

    Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... S c h u c o-K a p...

    Weiterlesen...
    www.hadel.net
    Hamburger Modellbautage 2001 - Teil 1

    Alle zwei Jahre finden die Hamburger Modellbautage statt und wie man auf diesem Eröffnungsbild vom Stand der ferngesteuerten 1:16 Lkw erkennen kann,...

    Weiterlesen...
    www.hadel.net
    Modellbau Schleswig-Holstein 2017 - Teil 8

    Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Verein für Kran- und Schwerlastmodelle (Teil 2) Torsten...

    Weiterlesen...