Veröffentlicht am 26.05.2020
Beim Stöbern entdeckten wir eine nett gemachte und üppig bemessene Schauanlage. Ungewöhnlich für ein Fachgeschäft.
Die Front erstreckte sich über einige Meter. Lediglich die geringe Tiefe setzte der Landschaft und dem Gleisverlauf enge Grenzen.
Am Güterbahnhof wird in Kürze ein Zug eintreffen. Bekommt der MAN dann seinen Auflieger oder soll er selbst verladen werden?
Nur wenig mehr Andrang herrscht am lokalen Bahnhof. Alle Figuren halten sich an die aktuellen Abstandsregelungen.
Auf Gleis 3 läuft endlich der Zug ein!
War es das falsche Gleis oder hatten die Fahrgäste eine Fehlinformation? Jedenfalls sollten sie schleunigst den Bahnsteig wechseln, wenn sie diesen Zug noch erreichen wollen.
Das Vorbild der BR 141 wurde bereits 1956 in den Dienst der Deutschen Bahn gestellt und erst 2006 ausgemustert. Diese rote Farbgebung war die letzte von verschiedenen Gestaltungen während dieser 50 Jahre. Wirklich eine lange Zeit!
Außerhalb des Stadtlebens beginnt die freie, wilde Natur. Der kleine Bach nimmt einen interessanten Verlauf. Der Anleger ist beinahe vollständig von der Landzunge umgeben.
Der Kapitän dieser Blechwanne sollte vorsichtig bleiben. Der Außenborder scheint deutlich überdimensioniert, oder? Am Ufer tobt ein niedlicher Hund. Ist sein Herrchen auch in der Nähe?
Hier jedenfalls nicht. Hoffentlich scheitert es nicht am Heftchen mit den Streichhölzern oder einem Feuerzeug.
Dieser spezielle "Messebericht" hilft, so hoffe ich, die Entbehrungen durch abgesagte Modellbaumessen und Ausstellungen etwas zu lindern. Die Aufnahmen entstanden bereits vor einigen Jahren im zwischenzeitlich geschlossenen Modellbahnshop Lippe, Bremen.
Damals haben es die Bilder nicht auf meine Seite geschafft. Lohnte dann doch nicht, war zu wenig. Heute sehe ich das anders und es hat mir Spaß gemacht, solche kleinen Edelsteine aus dem Archiv ziehen zu können!
Es kommen auch wieder andere Zeiten.
Hoffe ich...
Mehr als 1.900 Aussteller zeigten vom 20. bis 27. September 2012 ihre Produkte dem Fachpublikum aus aller Welt. Der CO²-Wahn wurde von der kommenden Euro6-Norm...
Weiterlesen...Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Verein für Kran- u. Schwerlastmodelle im Maßstab 1:87 / H0 Unsere Flotte an Vereinsmodellen wächst...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Dieser Gärtnereibetrieb wurde samt Inneneinrichtung...
Weiterlesen...Weiter zum nächsten Teil des Berichts... Zurück zum vorherigen Teil des Berichts... Die alte Bogenbrücke spannt sich über den vielbefahrenen Kanal....
Weiterlesen...Am 28.05.2000 veranstaltete der MAC Weser-Ems e. V. im SmartCenter Bremen eine Modellbörse. Das Ambiente des SmartCenters ist ideal - ein moderner, heller...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Magdeburger Eisenbahnfreunde e. V. Die große Modulanlage...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net