Frank Hadel                      


Modelshow Europe 2019 in Ede (NL) - Teil 9

Veröffentlicht am 26.04.2019


(c) www.hadel.net

Ewald Pröbsting widmet sich der umfangreichen Flotte von Felbermayr.

(c) www.hadel.net

Die gelegentlich als "Schlümpfe" belächelten Fahrzeuge sind recht schön, wenn sie so sauber wie hier umgesetzt und veredelt werden!

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Zusätzlich bietet der breite Fuhrpark allerhand Gelegenheiten, über den Tellerrand der Standardfahrzeuge hinaus zu blicken.

(c) www.hadel.net

Neue Gesichter, wie aktuelle Scania und Iveco eröffnen interessante Möglichkeiten.

(c) www.hadel.net

Die Aufbauten sind bei Felbermayr nicht weniger abwechslungsreich, wie dieser Volvo FH mit Ladekran, Pritsche und Tandemanhänger belegt.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Iveco? Gibt's auch in klein - ganz klar! Der aktuelle Daily ist gerade als Kleinserienbausatz erschienen. Die Basislackierung konnte Pröbsting noch vor der Messe fertigstellen. Das fertige Modell werde ich auf der nächsten Modelshow ablichten.

(c) www.hadel.net

I


(c) www.hadel.net

In direkter Nachbarschaft stellte Rolf Kroheck aus seine roten Scania aus.

(c) www.hadel.net

Waren die Fahrzege im Vorjahr noch in Basislackierung auf nacktem Tisch zu sehen, hatte sich Kroheck für die Modelshow 2019 voll ins Zeug gelegt.

(c) www.hadel.net

Beschriftete Zugmaschinen mit Vollausstattung auf einem sehenswerten und detailreich ausgeschmückten Diorama.

(c) www.hadel.net

Das begeistert Besucher und Kameras gleichermaßen.

(c) www.hadel.net

Aber scheinbar wächst auch diese Flotte schneller als die Stellflächen! Gut so! smilie


(c) www.hadel.net

Als "Elbe Modell" macht sich der enthusiastische Jan Berschauer als kreativer Entwickler von gefrästen bzw. 3D gedruckten Bausätzen seit einiger Zeit einen Namen.

(c) www.hadel.net

Nun entstand der erste Auflieger nach norddeutschem Vorbild in Zusammenarbeit mit Herpa.

(c) www.hadel.net

Die Bausätze sind absolut passgenau vorbereitet.

(c) www.hadel.net

Die Bausätze ermöglichen unterschiedliche Spezialtransporter.

(c) www.hadel.net

Gute Montage und eine saubere Lackierung lassen wahre Hingucker entstehen. Dabei sind die Preise absolut angemessen.

(c) www.hadel.net

Die Motorwagen können mit den Kabinen verschiedener Hersteller kombiniert werden.

(c) www.hadel.net

Passgenaue Echtholzelemente liegen den Modellbausätzen bei.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Obwohl das große Interesse an den verschiedensten Container-Kombinationen etwas abgeflacht ist, finden weiterhin technische Entwicklungen statt. Dieses Gespann greift australische Konzepte auf. Für die Montage wird der Bausatz mit Modellen und Komponenten der Großserie ergänzt.



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
Modelshow Europe 2011 in Ede (NL) - Kapitel 3

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Mercedes Benz Actros von Willy Burkhardt mit deutlichen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbau EuroModell Bremen 2017 - Teil 2

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Märklin Eisenbahn Cortina von 1962 Mobile Modellbahnen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
64. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2013

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... BUB Landrover Feuerwehr...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Euromodell 2002 in den Messehallen Bremen - Teil 2

Zurück zum ersten Teil des Messeberichtes... Keuvelaar Kade (NL) Feldbahn Strien , Henk Wust Besonders interessant bei dieser Modellbahnanlage war der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Große Modellbahnausstellung in Varel - Teil 1

Am 19. + 20. April fand im Einrichtungshaus Maschal in Varel eine große Modellbahnausstellung statt, die, durch einige Modellhändler ergänzt, ein breites...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Faszination Modellbau Bremen - Teil 6

Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... Modellbaufreunde Lohne Die Lohner hatten ein neues Halloween-Diorama mit nach Bremen gebracht. Der Leichenwagen...

Weiterlesen...