Veröffentlicht am 26.04.2019
So gigantische Modelle von der Küste können nur an der Küste entstehen. Den Transport dieses Fundamentes zeigte der Modell-Auto-Club Weser-Ems an seinem Stand. Mehr über diese gelben Monster mit rostigen Füßen verrät ein großer Report von Jens.
Ein ähnlicher Gigant ist die Aufrichtigung einer Kolonne für eine Raffinerie.
In der Draufsicht zeigt sich, dass viele Details des Hubsystems berücksichtigt wurden.
Diese Oldtimer tragen eindeutig die Handschrift von Thomas Bigeschke.
Hier handelt es sich um einen Lizenzbau aus Osteuropa.
Ein gelungener Ausschnitt aus einem älteren Industriegebiet zeigt neben der Hauptstraße verschiedene Kfz-Betriebe.
Dieser Oldtimer braucht vermutlich mehr als nur neue Reifen.
Seitdem Reifen halbjährlich getauscht und eingelagert werden, ist aus dieser ehemaligen "Verschleißteilbranche" ein einträgliches und sicheres Geschäft geworden.
Mit Modellen von Holler aus Bremen halten die Mitglieder des MAC die Erinnerung an Dieter L. - Modellbauer und Kranfahrer aus Leidenschaft - hoch!
Diese Weserhütte-Bagger befinden sich noch im Bau.
Auf diesem Diorama werden verschiedene Lkw-Szenen dargestellt.
Auf diesem Mercedes Benz von Kieserling wartet eine Menge Ladung. Die Plane ist bereits geöffnet und der Stapler nimmt die nächste Palette auf.
Der AMK 1000-103 verlädt verschiedene Trafos, die von Schwertransportern der DB angeliefert wurden.
Der Radlader im harten Einsatz.
Gerade wird so viel Kies geschoben, dass die Vorderachse in der Luft hängt.
Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... L a d e g ü t e rB...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Wiking - Kapitel 1 Der...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... W i k i n g Nach dem Erfolg des Krupp Titan mit Scheuerle 4achs-Auflieger...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Der größte Teil der Ausstellungsfläche von Dennis...
Weiterlesen...Dieser Bericht ist kein Messerundgang im eigentlichen Sinne und mit ganz viel Spaß zu verstehen. Bei einem Besuch im Miniatur Wunderland entstanden von...
Weiterlesen...Die Spielwarenmesse fand vom 07. bis 12.02.2008 statt und rückblickend bleibt das beruhigende Fazit, daß der Erfolgskurs der Vorjahre beibehalten und...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net