Frank Hadel                      


Modelshow Europe 2023 in Ede (NL) - Teil 8

Veröffentlicht am 14.04.2023


(c) www.hadel.net

Mit einer Unterbrechung von 3 Jahren war der Verein für Kran- und Schwerlastmodelle endlich wieder in Ede mit einem Stand von über 20 Metern in der Mitte der Halle mit vielen Mitgliedern vertreten.

www.hadel.net

Der LTM 1350-6.1 erreicht eine beachtliche Arbeitshöhe. Gebaut wurde das Modell, wie auch der LTC 1045-3.1, von Malte Boss.

(c) www.hadel.net

Der gewaltige Turmteiletransport braucht noch etwas Farbe, um mit dem gelungenen MAN von Torben Rafn mithalten zu können.

(c) www.hadel.net

Einen abwechselungsreichen Rundgang seiner Modelle zeigte Oke Klingenberg. Bei einigen Modellen mag man am H0-Maßstab zweifeln, aber hier hat alles seine Richtigkeit.

(c) www.hadel.net

Kleinserienbausätze und andere Raritäten erfreuen sich größter Beliebtheit.

(c) www.hadel.net

Gerade noch rechtzeitig vor der Messe kam eine große Lieferung aus Asian. Ein neuer Hersteller bietet vielversprechende Tractomas- und weitere Giganten an. Vielleicht können die ersten Bausätze auf der Railhobby 2023 bereits lackiert bestaunt werden.

(c) www.hadel.net

Wer sich bei vier übergroßen Rädern pro Seite langweilt, kann sich im Vorbildbereich über den Tractomas TR10x10 D100 informieren. Jens erlebte die Vorstellung 2005 vor Ort!

(c) www.hadel.net

Der 3D Druck ermöglicht viele Neuheiten, da der kostspielige Formenbau entfällt. Die Vermarktung erfolgt über Internetseiten, Foren und den blitzschnellen Social-Media-Kanälen So setzt manch ein Enthusiast auch Träume um, die keine hohen Absatzzahlen versprechen.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Das trifft ohne Zweifel auf den Volvo Iron Knight zu. Der "Eiserne Ritter" ist mit 2.400 PS unterwegs. Das Modell stammt aus einer Kleinserie und beeindruckt bereits im ungebauten Zustand.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Im Zuge der Modelle von Holcim Zement steckte Markus Kretschmer kurzerhand diese zwei Betonmischer vorbildgerecht selbst.

(c) www.hadel.net

Zugmaschinen aus verschiedenen Regionen und Dekaden zeigte Henning Rohrmoser. Von Fricke-Schmidbauer bis zur Schmidbauer KG reichte der zeitliche Bogen.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Kleine Funktionen lassen sich mit kräftigen Magneten wunderbar umsetzen. Bei Rohrmoser hält der Magnetismus das schwere Anbaugerät an seinem Platz.



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
Modellbau Schleswig-Holstein 2017 - Teil 1

Die norddeutsche Modellbausaison eröffnet beinahe am nördlichsten Zipfel: Neumünster! Wie bereits in den Vorjahren sind die altehrwürdigen Holstenhallen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
59. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2008

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Schuco - Kapitel 4 Austin...

Weiterlesen...
www.hadel.net
64. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2013

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... VK-Modelle / Veit Kornberger...

Weiterlesen...
www.hadel.net
61. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2010

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Spark Audi R10 TDI,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellshow Europe 2024 - Teil 1

Unter einer tiefen Wolkendecke fand am Morgen des 16. März der Aufbau für die Modelshow Europe 2024 statt. Zum Glück in der Halle und nicht in der freien...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Traktorado 2023 in Husum - Teil 4

Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Als Gastaussteller beteiligte sich Jens Jørgen Høj aus Dänemark am größten H0-Stand der Traktorama...

Weiterlesen...