Frank Hadel                      


33. Ausstellung der Oldesloer Eisenbahnfreunde 2019 - Teil 1

Veröffentlicht am 15.11.2019

www.hadel.net

Am zweiten Novemberwochenende 2019 veranstalteten die Eisenbahnfreunde Bad Oldesloe ihre 33. Vereinsausstellung in der Schule am Masurenweg.

Erstmals war ich vor Ort und gespannt, was der alteingesessene Verein auf die Beine stellen würde.

"Allerhand!" kann ein erstes Fazit lauten. Neben einigen Händlern nutzten auch andere regionale Vereine die Gelegenheit, sich und ihre Modelle einem bunten Publikum zu präsentieren.

(c) www.hadel.net

Da ich nicht alleine war, stand bei diesem Rundgang Carsten hinter der Kamera. Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung.

(c) www.hadel.net

Diese Anlage gehört den Lübecker Modellbahn-Freunden und liegt thematisch bereits einige Dekaden in der Vergangenheit..

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die alte Kohlehandlung liegt in der Wendeschleife der Anlage und verfügt über zwei eigene Abstellgleise zur Materialanlieferung.

(c) www.hadel.net

Etwas weiter wird viel gebaut. Die Straße wird ausgebessert. Notwendig wurde das durch das nachfolgende Baugebiet. Für so starken Lkw-Verkehr war die schmale Straße nie ausgelegt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der Hauptbahnhof im Stadtzentrum ist mit vier langen Bahnsteigen richtig groß.

(c) www.hadel.net

Von der Dampflok bis zum ICE III reicht das rollende Material...

(c) www.hadel.net

Die Festlegung auf eine bestimmte Epoche wird also nicht ganz so streng gesehen.

(c) www.hadel.net

Damit kann ich gut leben. Es gibt zu viele schöne Modelle, um sich streng einzugrenzen.

(c) www.hadel.net

Eine Bananenreiferei sieht man nicht auf jeder Anlage. Hier kommen die Früchte noch grün an, bevor sie in den Handel gelangen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
Faszination Modellbau Bremen - Teil 2

Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... Ferkeltaxi Niederlande Sieht dieser Strand des fiktiven Örtchens Grolschwitz nicht einladend aus?...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbau Schleswig-Holstein 2019 - Teil 3

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Landwirtschaftsmodellbau (Teil 1) Oben: Dieser schwere...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Fest der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek e.V.-Teil 4

Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Ein weiteres Diorama aus Petersens Schmiede ist der... ... Firmenhof von Thömen. Kranwagen aller Leistungsklassen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbauwelt Hamburg 2005 - Teil 1

Vom 14. - 16.10.2005 lud die Hansestadt die Modellbaufreunde zur Modellbauwelt Hamburg 2005 ein. Die Veranstaltung war an allen drei Tagen bereits...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modelshow Europe 2006 in Bemmel (NL) - Teil 4

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... Ungewöhnlicher Transport eines Raupbenbaggers, gebaut...

Weiterlesen...
www.hadel.net
65. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2014

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Herpa - Kapitel 2 Goldhofer...

Weiterlesen...