Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Wiking |
Artikel-Nr.: | 1KM 099 301 A3W |
Herstell.-Jahr: | 2005 |
Bemerkung: | Hochwertiges Werbemodell |
mit guter Ausstattung | |
Original-Daten
Motor: | 2,0 Ltr. TDI |
Leistung: | 140 PS / 103 KW |
Drehmoment: | 320 Nm |
0 - 100 km/h: | 9,7 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 207 km/h |
Grundpreis: | ab. 21.250,00 Euro |
Nachdem der Bora trotz jahrelanger Versuche sich bei den Kunden nie wirklich durchsetzen konnte, greifen die Wolfsburger nun auf den Namen eines sehr beliebten Vorgängers zurück.
Der Name Jetta soll die aktuelle Variante des "Golf mit Stufenheck" wieder vermehrt im Straßenverkehr auftauchen lassen.
Die Front enthält viele Elemente vom Golf V, wie z. B. die Scheinwerfer. Der Kühlergrill orientiert sich jedoch am nächstgrößeren Modell, dem Passat, und trägt zusätzlich die feinen Doppelchromleisten im Grill, wie man sie bereits beim Phaeton gesehen hat.
Bis zur B-Säule bleibt der Look des Golf erhalten, erst danach setzen die Formänderungen ein, die Wiking, wie gewohnt, gekonnt ins Modell übertragen hat. Die Seitenscheiben sind sowohl mit Gummidichtungen als auch mit einer feinen Chromlinie eingefaßt. Hinter den Felgen kann man die Bremsscheiben erkennen.
Leider blieb der Innenraum bei der Außenfarbe "Redspice Metallic" schwarz und gibt daher nicht viele Details preis. Die Außenspiegel des Jetta bekamen keine Chromprägung.
Am Heck zeigen sich feine Drucke. Der Jetta ist mit einem kraftvollen TDI-Motor bestückt, aber die angedeutete Doppelrohr-Auspuffanlage bleibt dezent im Hintergrund.
Die Rückleuchten sind mit den hellen Elementen des Vorbilds bedruckt. Innerhalb des Kreises auf der linken Seite befindet sich die rote Nebelschlußleuchte, rechts der helle Rückfahrscheinwerfer.
Der Porsche 911 Carrerra aus der Brillant-Serie ist mit allen Details verziert, die man sich vorstellen kann. Im Frontbereich findet man neben den farblich...
Weiterlesen...In sehenswerter Sonderverpackung überreichte Herpa den kleinen Audi A1. Der Einleger verrät auch gleich den Anlaß, die Int. Spielwarenmesse 2013. Die...
Weiterlesen...Die Dietenhofener bleiben der seit 2005 laufenden Youngtimer-Linie als Messemodell der Herpa IAA treu. Heuer fiel die Wahl auf den BMW 2002 tii in typischer,...
Weiterlesen...Volkswagen wollte im Markt der kompakten SUVs nachlegen, denn bisher ging der Löwenanteil an den BMW X3 und verschiedene asiatische Modelle, wie z. B....
Weiterlesen...Bild zeigt den längeren Grand California 680 Erscheint ein neuer Bully dauert es meist nicht lange, bis ein Modellhersteller mit der entsprechenden...
Weiterlesen...Zwischen dem VW Passat Variant und dem Crafter gibt es noch eine kleine Nische! , dachten sich scheinbar die Entwickler in Wolfsburg, als sie die SAR-Studie...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net