Veröffentlicht am 20.11.2020
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Brekina |
Artikel-Nr.: | 13012 |
Herstell.-Jahr: | 2014 |
Bemerkung: | Der ultimative Luxusliner der |
Nachkriegszeit der Weltweit | |
bei gut und böse Anklang fand. |
Original-Daten
Motor: | 6,3 Ltr., V8 Zylinder |
Leistung: | 250 PS / 184 KW |
Drehmoment: | 500 Nm |
0 - 100 km/h: | 12,9 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | ca. 200 km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
Mitte der 1950er Jahre fiel bei Mercedes Benz die Entscheidung, ein Fahrzeug mit bislang ungeahntem Komfort und Luxus zu fertigen.
Selbst total Desinteressierten der Automobildwelt wurde beim ersten Anblick sofort klar, dass hier etwas ganz und gar ungewöhnliches vorfährt. Die 6,24m Länge des Originals sind auch heute noch beinahe unübertroffen.
Brekina hat sich bei der Umsetzung sehr bemüht und ein Modell auf ähnlich hohem Niveau geschaffen.
Der Faltenwurf der Persenning wirkt dabei so realistisch, dass man beinahe das Verdeck an grauen Tagen schließen möchte.
Leicht orange schimmern die Blinker durch die geriffelten Scheinwerfergläser. Älteren (Sammlern) ist dieser Anblick noch sehr vertraut.
Was anfangs nach schlichter Eleganz aussieht, entpuppt sich als vielfach bedruckte Staatskarosse mit feinsten Gravuren.
Der Innenraum trägt die klassische Visavis-Bestuhlung, bei der sich die Regenten gegenüber sitzen.
Theoretisch verfügt der "600er" über einen für damalige Verhältnisse üppigen Kofferraum. Dass darin viel Gepäck befördert wurde, kann denoch eher bezweifelt werden.
Nur selten lohnt sich bei einem H0-Modell ein Blick auf den Unterboden. Hier schon, denn so eine elegant geschwungene Auspuffanlage ziert nicht viele Modelle.
MCC / Smart präsentiert seinen ersten Vier- türer! Wollte man anfangs kleinste Stadtflitzer fertigen, hat man sich inzwischen von dieser Grundidee anscheinend...
Weiterlesen...Herpa hauchte dem Trabant auf der IAA 2007 mit der Umfrage zur Designstudie New Trabi neues Leben ein. Somit war klar, daß sich am Stand der Dietenhofener...
Weiterlesen...Dieses Modell fand ich etwas herunter- gekommen auf dem Grabbeltisch meines Modellhändlers. Wie es sich für einen Oldie gehörte, war der Zustand eher...
Weiterlesen...Die letzten Jahre beschleunigten einen Prozess, der zumindest für die Int. Spielwarenmesse seit längerem absehbar war: Der Sturz vom Leitmessen-Thron...
Weiterlesen...Auch in Champagner Metallic macht der aktuelle BMW der 7er-Serie eine gute Figur. Nach der längeren Sperrfrist des BMW Werbemodells ergänzt dieser...
Weiterlesen...Wie bereits der erste Audi R8 und das kleine Facelift ging auch der Auftrag für den Nachfolger an Herpa. Auf den ersten Blick muss man den Neuen gar nicht...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net