Veröffentlicht am 18.01.2019

Das Modell

Das Original
Modell-Daten
| Hersteller: | Busch |
| Artikel-Nr.: | 41710 |
| Herstell.-Jahr: | 2018 |
| Bemerkung: | Eine Ikone der |
| Musclecar-Ära mit | |
| legendärem Wahrzeichen. |
Original-Daten
| Motor: | 7,5 Ltr. V8 Zylinder |
| Leistung: | 250 PS / 186 KW |
| Drehmoment: | - - - Nm |
| 0 - 100 km/h: | - - - sec. |
| Höchstgeschwindigkeit: | - - - km/h |
| Grundpreis: | -,-- Euro |

Für den Pontiac Firebird Trans Am kam die Ölkrise zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.

Die maximal erhältlichen 7,5 ltr. Hubraum waren sehr durstig. Deshalb sind die späteren Trans Am mit spürbar reduziertem Hubraum unterwegs.

Wer nun meint, das Coupé sei sportlich unterwegs täuscht sich gewaltig. Das Gewicht und das schwammige Fahrwerk lassen den Kraftprotz bestenfalls zu einem Cruiser werden.

Das ändert jedoch nichts an der gelungenen Umsetzung von Busch. Markant ist der Feuervogel auf der Haube, der dem Firebird zu seinem Namen verhalf. Banale Zierstreifen hatten ausgedient.

Kritiker verspotteten den großen Vogel als "screaming chicken".

Die Seiten sind dezent aber wirksam mit einigen Chromelementen versehen.

Fenstergummis würden der Verglasung allerdings sehr gut tun.

´Das Heck mit dem steil aufragenden Spoiler ist schlicht gestaltet.

Der Pontiac Firebird Trans AM ist bereits in verschiedenen Farben erschienen.


Der Audi TT kam aufgrund seiner Bauzeit nicht mehr nur mit einem kleinen Facelift aus, sondern wurde völlig neu aufgebaut, die Form deutlich gestrafft...
Weiterlesen...
Der Porsche 911 Carrerra aus der Brillant-Serie ist mit allen Details verziert, die man sich vorstellen kann. Im Frontbereich findet man neben den farblich...
Weiterlesen...
Der 300 TD erschien vor Kurzem in der neu geschaffenen CMD-Collection von Busch und zeigt imposant, was heute an Modellqualität im Maßstab 1:87 möglich...
Weiterlesen...
Herpa war mit einem Fahrzeug der DDR zur Int. Spielwarenmesse 2012 gereist, nämlich mit dem Wartburg 353 Tourist. Mit diesem Fahrzeug wollen die Dietenhofener...
Weiterlesen...
Selbstverständlich erhält auch diese Baureihe der E-Klasse ihr T-Modell, also den Kombi. An der Front kann man den Lastenesel jedoch nicht ausmachen....
Weiterlesen...
Nachdem der 5türer der 1er Serie bei den Fans von sportlichen Fahrzeugen nicht so gut ankam, entschied man sich für ein Coupé in klassischer Stufenheck...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
