Frank Hadel                      


Pontiac Firebird Trans Am, Baujahr 1974

Veröffentlicht am 18.01.2019

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Busch
Artikel-Nr.:41710
Herstell.-Jahr:2018
Bemerkung:Eine Ikone der
 Musclecar-Ära mit
 legendärem Wahrzeichen.

Original-Daten

Motor:7,5 Ltr. V8 Zylinder
Leistung:250 PS / 186 KW
Drehmoment:- - - Nm
0 - 100 km/h:- - - sec.
Höchstgeschwindigkeit:- - - km/h
Grundpreis:-,-- Euro
(c) www.hadel.net

Für den Pontiac Firebird Trans Am kam die Ölkrise zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.

(c) www.hadel.net

Die maximal erhältlichen 7,5 ltr. Hubraum waren sehr durstig. Deshalb sind die späteren Trans Am mit spürbar reduziertem Hubraum unterwegs.

(c) www.hadel.net

Wer nun meint, das Coupé sei sportlich unterwegs täuscht sich gewaltig. Das Gewicht und das schwammige Fahrwerk lassen den Kraftprotz bestenfalls zu einem Cruiser werden.

(c) www.hadel.net

Das ändert jedoch nichts an der gelungenen Umsetzung von Busch. Markant ist der Feuervogel auf der Haube, der dem Firebird zu seinem Namen verhalf. Banale Zierstreifen hatten ausgedient.

(c) www.hadel.net

Kritiker verspotteten den großen Vogel als "screaming chicken".

(c) www.hadel.net

Die Seiten sind dezent aber wirksam mit einigen Chromelementen versehen.

(c) www.hadel.net

Fenstergummis würden der Verglasung allerdings sehr gut tun.

(c) www.hadel.net

´Das Heck mit dem steil aufragenden Spoiler ist schlicht gestaltet.

(c) www.hadel.net

Der Pontiac Firebird Trans AM ist bereits in verschiedenen Farben erschienen.

(c) www.hadel.net

www.hadel.net
Ford Transit XXL (Studie), Baujahr 2007

Als ich von der Studie aus England erfuhr, war die Entscheidung für einen Nachbau schnell gefallen. Der Transit gehört zu den erfolgreichen Transporter-Modellen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz SLR McLaren, Baujahr 2003

Sicherlich das Highlight der IAA 2003. Der Mercedes-Benz SLR McLaren. Die Studie Vision SLR wurde beinahe 1:1 umgesetzt und ist nun für Jedermann zu haben......

Weiterlesen...
www.hadel.net
Lamborghini Countach, Baujahr 1980

Der Lamborghini Countach ist in Anbetracht seines Alters sehr detailliert gestaltet. Besonders nennenswert ist das Bodenteil aus Metall, daß große Teile...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Escort RS Cosworth, Baujahr 1996

Ein Modell der Spitzenklasse! Der Escort RS Cosworth wird in 1:87 nur von Le Mans Miniatures angeboten. Die Bausätze sind nicht günstig, aber für einen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi TT Coupé, Baujahr 2014

Das Erfolgsmodell TT geht 2014 in die dritte Generation. Jede Überarbeitung machte das Modell schärfer und brachte die Konturen des einstigen Lutschbonbons...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz C-Klasse T-Modell, Baujahr 2007

In dieser neuen Designer-Verpackungen kommen die Mercedes Benz-Modelle des Jahres 2007 daher. Die Verpackung ist sicherlich mal was Neues und ich hörte...

Weiterlesen...