Veröffentlicht am 09.12.2016
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Herpa |
Artikel-Nr.: | 101981 |
Herstell.-Jahr: | 2016 |
Bemerkung: | Aufwändig bedruckte |
Nachbildung eines | |
kreativen Einzelstücks |
Original-Daten
Motor: | 3,8 Ltr., 6 Zylinder Boxer |
Leistung: | 540 PS / 397 KW |
Drehmoment: | 660 Nm |
0 - 100 km/h: | 3,0 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 320 km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
Die Varianten des neuen Porsche 911 von Herpa wurden in der H0-Szene sehr gut angenommen. Der Turbo bildet traditionell die Krönung der Baureihe und kurz vor dem Fest lieferte Herpa einen 911 Turbo, dessen Vorbild von Mattlook gestaltet wurde.
Mit riesigem Aufwand haben die Folienexperten von Mattlook (Signal-Reklame) einen brandneuen, schwarzen 911 Turbo gealtert.
Die Idee dazu hatte der Geschäftsführer, Markus Schäffler, von der Tuningmesse SEMA in Las Vegas mitgebracht.
In vielen Schritten entstand eine Folienbeklebung, die den Anschein eines Scheunenfundes erweckt.
Dazu war es notwendig, das komplette Motiv in Aquarell vorzumalen und daraus die Folie zu entwickeln.
Ähnliche Anstrengungen brauchte es auch bei Herpa, um die dritte Nachbildung eines Mattlook-Designs umzusetzen.
Beinahe 100 Aufdrucke sind nötig, um das Design des Originals auf die weiße Grundkarosserie zu übertragen.
Der Zahn der Zeit hat dem einstigen Rennwagen deutlich zugesetzt.
Ringsum scheint der Lack verwittert.
Verblichene Flächen, abgeplatzte Lacke und Rost! Überall kommt der Rost durch.
Das Design ist gewiss Geschmackssache. Aber reizvoll ist der Kontrast auf jeden Fall.
Zurzeit schwelt eine rege Diskussion, ob echte Oldtimer bei der Restauration in den Neuzustand versetzt werden sollen oder ob die Spuren der Jahre selbst erhaltenswert sind? Mir persönlich ist der Neuwagenlook wesentlich lieber.
Zuvor hat Herpa bereits einen Mercedes Benz SLS, einen Audi R 8 und einen Audi A4 Avant von Mattlook umgesetzt.
Die Motive dieser Modelle sind deutlich farbenfroher angelegt.
In der Seitenansicht könnte man Front und Heck schon mal beinahe verwechseln.
Weiterlesen...Mit dem Porsche 911 4S Cabriolet legt Herpa eine sommerliche Variante nach.
Weiterlesen...Im Vergleich zum Cayenne S von Herpa fällt auf, dass die Schuco-Felgen im Dreispeichendesign durchbrochen sind.
Weiterlesen...Das Vorbild hat Motorsportgeschichte geschrieben, denn ab der Präsentation 1973 fuhren die 911 RS und RSR die Konkurrenz in Grund und Boden.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net