Frank Hadel                      


Mercedes Benz EQS, Baujahr 2021

Veröffentlicht am 10.02.2023, aktualisiert am 02.02.2024

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Herpa
Artikel-Nr.:430944
Herstell.-Jahr:2022
Bemerkung:Modell der ersten "S-Klasse"
 mit Elektroantrieb und High-Tech-
 Ausstattung

Original-Daten

Motor:- - -
Leistung:333 PS / 245 KW
Drehmoment:568 Nm
0 - 100 km/h:6,2 sec.
Höchstgeschwindigkeit:210 km/h
Grundpreis:ab 109.551,40 Euro
(c) www.hadel.net

Mercedes Benz hat den EQS auf den Markt gebracht. Im Straßenbild ist dieses hochaerodynamische Gefährt bisher sehr selten anzutreffen.

(c) www.hadel.net

Um so besser, dass Herpa die Gelegenheit für ein Werbemodell dieser Rarität bekam. Allerdings lautete die Farborder aus Stuttgart Diamantweiß und Schwarz für die Werbemodelle. Deswegen fiel meine Wahl ausnahmsweise auf das rote Serienmodell von Herpa.

(c) www.hadel.net

Da die Form der Luxuslimousine maximal abgerundet und fließend ist, bietet sie dem Auge nur wenige Fixpunkte. Große Kühleröffnungen waren gestern. Die geschickte Bedruckung mit dem "Diamant-Grill" verleiht der Front auch im Modell viel Pfiff.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Versenkte Türgriffe, keine Ausbuchtungen auf der Haube, kaum Kanten oder andere ansprechende Details in der Karosserie. So ziehen die Speichenfelgen den Betrachter in ihren Bann.

(c) www.hadel.net

Die Heckklappe ziert eine durchgängige Lichtleiste, was bei der feinen Metalliclackierung im edlen Hyazinthrot leider etwas untergeht. Die Lackierung der G-Klasse trägt die gleiche Bezeichnung, kommt im Vergleich mit wesentlich mehr Tiefe daher. Kommen bei dem Werbemodell der G-Klasse andere Lacke zum Einsatz?

(c) www.hadel.net

Vorbei die Zeiten einer fetten, vierstrahligen Abgasanlage und beeindruckendem V8 Geblubber. Zukünftig ist nur noch leises Summen und Pfeifen der E-Motoren zu vernehmen.

(c) www.hadel.net

www.hadel.net
Ford Capri III X-Pack, Baujahr 1978

Neo begann Ende 2010 mit der Auslieferung der ersten Modelle im H0-Maßstab und beeindruckte die Sammlergemeinschaft. In der zweiten Auslieferung war auch...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 (964) Turbo, Baujahr 1991

Mit dem 911 Turbo, Baureihe 964, schließt Vollmer in Zusammenarbeit mit Welly eine große Lücke in der H0-Historie von Porsche. Das Modell ist in schwarz...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Focus ST, Baujahr 2012

Leider ist das Angebot an aktuellen Fahrzeugen aus Köln aus der Großserie äußerst überschaubar. Nichts! Nicht ganz: Ein eifriger Tüftler, Jens M.,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit Pritsche / Plane, Baujahr 2004

Rietze ist der einzige Hersteller, der sein Sondermodell auf der Spielwarenmesse zum Kauf anbietet, anstatt es exklusiv auszugeben. Das macht diesen Ford...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit Kasten, Baujahr 2007

Ist es nicht schön, wenn der Chef eines Unternehmens selbst begeisterter Modellbauer ist, und sich ganz dem H0-Maßstab verschrieben hat? Was liegt da...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Targa 4, Baujahr 2016

Noch bevor der Targa 4 mit den Weihnachtsneuheiten als Serienmodell erscheint, nutzt Herpa die Formneuheit für das Messemodell der IAA. Die Verpackung...

Weiterlesen...