Veröffentlicht am 02.12.2022
Modell-Daten
Hersteller: | Minichamps |
Artikel-Nr.: | 870 123202 |
Herstell.-Jahr: | 2016 |
Bemerkung: | Erstes Oberklasse-SUV |
von Maserati mit | |
reichlich Leistung. |
Original-Daten
Motor: | 3,0 Ltr. V6 Zylinder |
Leistung: | 350 PS / 257 KW |
Drehmoment: | 500 Nm |
0 - 100 km/h: | 6,0 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 251 km/h |
Grundpreis: | ab 76.000,00 Euro |
Seit sich der eindeutige Trend zum höheren Sitzen etablierte, kamen auch die exklusiveren Luxushersteller nicht mehr daran vorbei, ein SUV auf die großen Räder zu stellen.
Für viele dürfte die Ankündigung von Minichamps überraschend gewesen sein, ist Maserati doch nicht so häufig im Fokus der Modellentwickler. Um so mehr hat sie mich erfreut. Ganz so wie damals, als Ricko den wuchtigen Quattroporte in sehr guter Qualität herausbrachte. Das ist nun annähernd 20 Jahre her!
Die Front wirkt durch die schmalen und sich zusätzlich verjüngenden Scheinwerfer aggressiv. Das weite Raster des Kühlergrills mit den nach innen eingezogenen, senkrechten Streben verstärkt den Effekt.
Mittig droht der Dreizack im Rückspiegel der Vorausfahrenden. Die Motorhaube trägt das zweifarbig aufgedruckte, ovale Emblem. Das ist bei Modellen in diesem Maßstab eher selten.
Die drei dynamisch geformten Luftöffnungen in den vorderen Kotflügeln finden sich bei vielen Maserati.
Die schwarzen Felgen greifen das Motiv des Dreizack auf. Besser sichtbar ist die Variante in Chrom hinter dem Seitenfenster auf der C-Säule.
Die transparenten Rückleuchten sind tatsächlich zweifarbig in rot und klar gefertigt. Die Beschriftung am Heck ist nur was für ganz scharfe Augen. Die Marke ist lesbar, sofern der Schriftzug bekannt ist. Das "Levante" rechts wird schon eine Herausforderung und gegenüber wird es richtig schwierig. "Q4" weist auf den Allradantrieb hin. Im schweren Gelände ist das von Vorteil. Sofern ein Besitzer seinem Levante das jemals abverlangen sollte.
Durch Busch kehrt die Marke Ford in den H0-Maßstab zurück! Und das sogar ganz gewaltig! Nach dem Transit Custom als Kastenwagen und Bus folgt nun der...
Weiterlesen...Der Land Rover Defender ist für seine unverwüstliche Art bekannt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass er gern für raue Einsatzzwecke gewählt wird....
Weiterlesen...Da es um die Neuheiten von Spark zur Zeit leider etwas ruhig geworden ist, nutze ich diese Phase für einen Rückblick auf ältere aber dennoch äußerst...
Weiterlesen...So sieht sie also aus - die neue 1er Serie von BMW. Bereits lange hörte man Gerüchte, daß der süddeutsche Hersteller an einem neuen, kompakten Mittelklassewagen...
Weiterlesen...Im Frühjahr 2005 entstand das Originalfoto dieses riesigen Kranfahrzeugs. Selbstverständlich wurde gleich an die Umsetzung in den H0-Maßstab gedacht....
Weiterlesen...Die Viernheimer liefern ein interessantes Sonderset: 125 Jahre Automobilgeschichte und sind dafür auch prädestiniert, da sie alle Zutaten dafür in...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net