Veröffentlicht am 29.09.2023
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Busch |
Artikel-Nr.: | 50779 |
Herstell.-Jahr: | 2023 |
Bemerkung: | Kompaktes Cabrio mit |
zwei zeitgemäßen Figuren | |
aus dem 3D-Drucker |
Original-Daten
Motor: | 1,0 Ltr., 3 Zylinder |
Leistung: | 71 PS / 52 KW |
Drehmoment: | 91 Nm |
0 - 100 km/h: | 14,9 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 151 km/h |
Grundpreis: | ab 13.785,00 Euro |
Nach wie vor ist der Smart in seiner aktuellen Bauform häufig im Straßenbild zu sehen.
Seit einiger Zeit rüstet Busch verschiedene Modelle aus dem Sortiment mit interessanten Figuren aus.
Der neueste Ableger ist dieses Smart Fortwo Cabriolet, welches Personen voll ausgelastet ist.
Eine junge Mutti saust mit dem winzigen Nachwuchs durch die Stadt.
Wohin die Fahrt führt, konnten die beiden leider nicht verraten.
Für einen liebevollen Streichler ist an der Ampel immer Zeit.
Sobald die Ambel umspringt, sollte sich die Fahrerin wieder auf den dichten Verkehr konzentrieren.
Schneeweiß und Dunkelblau passen perfekt zusammen. Gleiches gilt für die kleinen Bauteile.
Das weiße Armaturenbrett ist ein weiteres Highlight dieses Kleinwagens. Das wirkt mit den weißen Panels sehr harmonisch.
Die gedruckten Objekte weisen noch immer eine leicht raue Oberfläche auf. Bei Kleidungsstücken entsteht durch den 3D Druck ein Effekt von moderner Crash-Optik, bei der stark geknitterte Stoffe beabsichtigt sind.
Zu Beginn der 1980er Jahre explodierte die Beliebtheit das Rallyesports. Der direkte Kontakt zu den Fahrern und Teams war problemlos möglich - ganz anders als in der Formel 1. Parallel zur Beliebtheit stieg auch die Motorleistung. Es entstand die Gruppe B und mit ihr die "Gruppe-B-Monster".
Weiterlesen...Nach dem mäßigen Erfolg des P7 von 1967 folgte die zweite Generation sehr schnell.
Weiterlesen...Der Focus hat sich im Laufe der Jahre zu einem harten Konkurrenten des Volkswagen Golf gemausert.
Weiterlesen...Der Ford Mondeo Turnier ist in H0 seit dem Großserienmodell von Rietze weitgehend ausgestorben. Lediglich die kleine aber feine Modellschmiede JMK hat sich in einer Kleinserie dem Raumwunder angenommen.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net