Frank Hadel                      


Ford Transit Kasten, Baujahr 1994

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Hadel (Basis Rietze)
Artikel-Nr.:- - -
Herstell.-Jahr:2000
Bemerkung:Erstes Modell mit
 selbsterstellten
 Decals

Original-Daten

Motor:2,5 Ltr., 4 Zyl. Diesel
Leistung:100 PS / 74 KW
Drehmoment:226 Nm
0 - 100 km/h:- - - sec.
Höchstgeschwindigkeit:- - - km/h
Grundpreis:-,-- Euro
www.hadel.net

Auf meiner Modelleisenbahn arbeiten die Bewohner in der kleinen Brauerei von Faller. Um das Bier auszuliefern, hat die Firma einen kleinen Mercedes mit Hänger (Herpa) und einen Renault Premium (PC-Modell von Albedo) im Fuhrpark. Leider ist das Dorf sehr eng und einige Straßen für diese Lkw nicht zu erreichen. Um auch den hintersten Gastwirt beliefern zu können wurde zusätzlich noch ein Ford Transit (Rietze) angeschafft.

www.hadel.net

Das Modell kam unbedruckt in weiß vom lokalen Ford-Händler. Ich habe festgestellt, dass oftmals die Automodelle bei den Händlern der "Echten" wesentlich billiger angeboten werden, als im Spielwarengeschäft.

Das Motiv für die Decals wurde vom Renault abgescannt, am PC verändert und per Farblaserdrucker auf Nassschiebefolie gedruckt.

www.hadel.net

Der Transit wurde zerlegt und als ich die Einzelteile in Händen hielt, staunte ich: Rietze hat in den Kastenwagen die gleiche Bodengruppe wie für den Bus eingebaut.

Das heißt, die Kastenvariante ist mit zwei kompletten Sitzreihen ausgestattet! Diese habe ich abgeschliffen und entfernt, danach den Laderaum mit einer 0,5 mm dünnen Balsaholzplatte ausgelegt.

www.hadel.net

Die Karrosserie wurde mit den selbsterstellten Decals beklebt, die Blinker, Scheibenwischer, Ford-Logos und Türgriffe farblich hervorgehoben.

Die Spiegel wurden mit Chromlack bemalt.

www.hadel.net

Als Ladegut fährt der Transit eine Palette mit zwei Kisten Bier auf einer Europalette durchs Dorf.

Wer das Bier wohl bestellt hat ?


www.hadel.net
Ford Sierra XR4i, Baujahr 1983

Der Sierra war über viele Jahre ein guter Familien-Pkw. Allerdings machte er sich auch im Rennsport als Sierra Cosworth einen großen Namen. In der DTM...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit Taxi, Baujahr 2014

Ford kann auch Sprinter - jedenfalls steht der große Transit dem Namensgeber einer ganzen Fahrzeuggattung in Nichts nach und Busch präsentierte zum Jahresbeginn,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit Kasten, Baujahr 2007

Ist es nicht schön, wenn der Chef eines Unternehmens selbst begeisterter Modellbauer ist, und sich ganz dem H0-Maßstab verschrieben hat? Was liegt da...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Fiesta ST, Baujahr 2018

Mit dem Ford Fiesta ST liefert Minichamps einen sportlich ambitionierten Pkw, der wohl noch am ehesten für die breite Masse erschwinglich ist. Deutlich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Scorpio Turnier, Baujahr 1995

Solche Modelle mag ich besonders: Kleinserien. Modelle die nicht jeder kennt und die man nicht an jeder Ecke kaufen kann. Wenn ein solcher Bausatz dann...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Mondeo Turnier, Baujahr 1999

Was macht man, wenn man ein Modell doppelt in der Sammlung hat? Eines bleibt im Originalzustand, das andere dient als Basis für einen Umbau! Auffälligste...

Weiterlesen...