Frank Hadel                      


Ford Model AA, Baujahr 1928

Veröffentlicht am 12.06.2020

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Busch
Artikel-Nr.:47740
Herstell.-Jahr:2020
Bemerkung:Einer der ersten Transporter,
 der beinahe weltweite
 Verbreitung fand.

Original-Daten

Motor:3,2 Ltr. 4 Zylinder
Leistung:40 PS / 30 KW
Drehmoment:- - - Nm
0 - 100 km/h:- - - sec.
Höchstgeschwindigkeit:- - - km/h
Grundpreis:-,-- Euro
(c) www.hadel.net

Mit diesem Modell rollt eines der ältesten Fahrzeuge aus dem umfangreichen Programm von Busch in die Pkw-Galerie.

(c) www.hadel.net

Das Vorbild basiert auf dem Ford A. Als "Nutzfahrzeug" wurde das Fahrgestell verlängert. Wagenbauer boten verschiedenste Arten des Aufbaus hinter der Kabine - bis hin zu ersten Bussen - an.

(c) www.hadel.net

Henry Ford brachte durch Automation und Normung die rationelle Produktion in die Automobilfertigung.

(c) www.hadel.net

Quasi die berühmte "MQB", "UKL" oder "MFA" Modulbauweise, allerdings 100 Jahre, bevor jeder Hersteller für die gleiche Idee seinen eigenen stylischen Namen brauchte.

(c) www.hadel.net

Das Vorbild für dieses Modell brachte Luftfrachtgüter und Eilpakete direkt zum Flugzeug aufs Rollfeld, um diese dort direkt in den Frachtraum des Flugzeugs umzuladen.

(c) www.hadel.net

Der 1924 erstmals verwendete Name Luft Hansa stellte eine Reverenz an die Hanse (Zusammenschluss niederdeutscher Kaufleute im Mittelalter) dar

(c) www.hadel.net

Aufgrund des eigentümlichen Firmenlogos bezeichnet man die Deutsche Lufthansa auch gerne als "Kranich-Airline".

(c) www.hadel.net

Ab den 1990er Jahren wuchs die Deutsche Lufthansa AG zu einem großen Luftverkehrs-Konzern heran.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der Frachtraum ist über große Türen zugänglich.

(c) www.hadel.net

Hier bieten sich verschiedene Möglichkeiten zur farblichen Aufwertung des Oldtimers.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

www.hadel.net
Ford Fiesta, Baujahr 2008

Zu meiner großen Freude ist JMK ist einer der letzten Anbieter von Ford-Modellen im H0-Maßstab. Ohne ihn wäre es sehr finster um die Fahrzeuge mit dem...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Mustang Cabrio (geschlossen), Baujahr 1964

An schlechten Tagen bleibt auch das schönste Cabriolet geschlossen. Busch hat hier alles richtig gemacht und gleich ein Mustang-Trio ausgeliefert. So...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Transit Kasten, Baujahr 1973

Seit vielen Jahrzehnten gehört der Ford Transit zu unserem Straßenbild. Immer wieder erneuert und weiterentwickelt lag er in den Verkaufszahlen meist...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Ranger Wildtrak mit Tuning, Baujahr 2016

Nach langen Jahren der Abstinenz war meine Freude über die beiden Kölner Serienmodelle von Busch sehr groß. Der Ranger taucht bei uns im Straßenbild...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Focus RS, Baujahr 2018

Mit dem hellblauen Ford Focus traf Minichamps voll meinen Geschmack! Die Kölner mag ich generell und freue mich daher über jeden Lückenschluss. Und...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford RS200, Baujahr 1983

Foto: Markus K. Zu Beginn der 1980er Jahre explodierte die Beliebtheit das Rallyesports. Der direkte Kontakt zu den Fahrern und Teams war problemlos möglich...

Weiterlesen...