Veröffentlicht am 25.01.2013
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | JMK |
Artikel-Nr.: | - - - |
Herstell.-Jahr: | 2009 |
Bemerkung: | Reizvolles Kleinserien |
modell mit stimmigen | |
Proportionen |
Original-Daten
Motor: | 2,0 Ltr., 4 Zylinder |
Leistung: | 145 PS / 107 KW |
Drehmoment: | 185 Nm |
0 - 100 km/h: | 9,3 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 210 km/h |
Grundpreis: | ab 19.975,00 Euro |
Der Focus hat sich im Laufe der Jahre zu einem harten Konkurrenten des Volkswagen Golf gemausert.
Zu schade nur, dass zur Zeit keine aktuellen Baureihen aus Köln von den Großserienherstellern aufgelegt werden.
Wie schön ist es dann, das JMK dieses Problem mit sehr gelungenen Kleinserienmodellen aus Resine aus der Welt schafft.
Das Modell wurde versäubert, mehrschichtig lackiert und die weiteren Details vorbildgerecht farblich hervorgehoben.
Die Verglasung setze ich inzwischen soweit möglich mit Kristal Klear ein.
Damit sitzen die Scheiben bündig in den Rahmen und nicht dahinter, wie es bei einer Tiefziehfolie der Fall ist.
So wächst die Reihe der Ford-Modelle um ein weiteres seltenes Stück.
Leider ist das Angebot an aktuellen Fahrzeugen aus Köln aus der Großserie äußerst überschaubar. Nichts! Nicht ganz: Ein eifriger Tüftler, Jens M.,...
Weiterlesen...Viele Jahre mussten ins Land gehen, bis der Sierra Turnier als H0-Modell in dieser Qualität von JMK umgesetzt wurde. Der Resinebausatz war sofort vergriffen...
Weiterlesen...Beim Stöbern in alten Formen hat Busch vermutlich den Ford Probe wiederentdeckt. Oder anders - da die Formen in Viernheim nie wirklich alt werden, wie...
Weiterlesen...Der Ford Scorpio zählte zu seiner Bauzeit lange Zeit zum größten Kombi überhaupt! Leider wurde diese erste Version des Ford Scorpio nie von einem...
Weiterlesen...Bild zeigt einen von Wolf getunten Focus RS Selten zuvor fiel mir die Wahl meines persönlichen Messehighlights so leicht wie auf der Int. Spielwarenmesse...
Weiterlesen...Neo stellte 2014 ein weiteres Fahrzeug auf die Räder, das das Straßenbild der 1980er stark mitgeprägt hat. Hierzulande waren es jedoch Linkslenker,...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net