Frank Hadel                      


Bugatti Veyron 16.4, Baujahr 2005

Veröffentlicht am 24.02.2023

Das Modell

Modell-Daten

Hersteller:Schuco
Artikel-Nr.:45 261 3400
Herstell.-Jahr:2015
Bemerkung:Inzwischen zu einer Ikone der
 Hochgeschwindigkeit gewordener Sportwagen
 mit großen Hürden in der Entwicklung

Original-Daten

Motor:8,0 Ltr. W16 Zylinder
Leistung:1.001 PS / 736 KW
Drehmoment:1.250 Nm
0 - 100 km/h:2,5 sec.
Höchstgeschwindigkeit:407 km/h
Grundpreis:1.160.000,00 Euro
(c) www.hadel.net

Als Bugatti den Veyron auf der IAA 2003 präsentierte, war der Bolide ein wahrer Knaller.

(c) www.hadel.net

Zu Zeiten ohne elektrische Unterstützung waren 1.000 PS ein großes Wort. Da ist es nicht überraschend, dass der Weg dorthin sehr steinig war. Bei einem Drehmoment weit über 1.000 Nm flogen bei Tests viele die Getriebe um die Ohren, bis die "Franzosen aus Wolfsburg" auf der IAA 2005 ein marktreifes Fahrzeug vorstellten.

(c) www.hadel.net

Noch viel länger sollte es bis zur Ankündigung des Modells von Schuco dauern.

(c) www.hadel.net

Der Veyron ist aus jedem Blickwinkel rund. Eine Design, das nicht jedem gefällt und außerdem zu einem katastrophalen cW-Wert führt, will man in der Liga der Schnellsten mitspielen.

(c) www.hadel.net

Diese Form hat Schuco gut getroffen und mit vielen Aufdrucken ausgearbeitet und verfeinert.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der leistungsstarke Quattro-Turbolader braucht viel Platz hinter den Sitzen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

In der Folgezeit wurden vom Veyron unzählige Kleinstauflagen und Sondermodelle kreiert. Wem das Exklusive noch nicht besonders genug war, konnte sich so eine "ganz rare Rarität" in den Showroom stellen. Auf mich wirkt es eher wie eine Marketingmasche.

(c) www.hadel.net

www.hadel.net
Mercedes Benz SLS AMG Roadster, Baujahr 2011

Auf der IAA 2011 präsentierte Mercedes Benz den SLS AMG Roadster und zeitgleich lieferte Herpa die 87fache Verkleinerung als Werbemodelle in drei Farben....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Maybach 57, Baujahr 2002

Mit der Wiederbelebung der Marke Maybach schafft Mercedes Benz die Basis für ein Modell weit oberhalb der S-Klasse! Dieses fahrende Wohnzimmer oder Hotel,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Probe Sport, Baujahr 1993

Beim Stöbern in alten Formen hat Busch vermutlich den Ford Probe wiederentdeckt. Oder anders - da die Formen in Viernheim nie wirklich alt werden, wie...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz Patent-Motorwagen, Baujahr 1886

Damit fing alles an: Karl Benz entwickelte 1885 seinen Patent-Motorwagen, traute sich aber nicht, damit zu fahren. Das übernahm dann 1886 seine Frau...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Nissan Patrol GR, Baujahr 1998

Nur die Wenigsten wissen, daß der Patrol einer der ersten Geländewagen war! Bereits 1951 wurden die ersten Patrols für die japanische Armee entwickelt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz Vito, Gewerkschaft der Polizei Hamburg

Immer wieder gelingt es Busch, außergewöhnliche Vorbilder für weitere Modellneuheiten zu finden, die eine Aufnahme in die eigene Sammlung lohnen. Dieser...

Weiterlesen...