Getriebe: 6-Gang manuell oder 6-Gang Automatik mit Steptronic
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 9 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h
Angetriebene Achsen: Heckantrieb
Variante: Exportversion / Rechtslenker
ca. Preis: ab 27.100,- Euro
Türen: 4
Verbrauch (Durchschnitt): 7.4 Liter pro 100 km
Verbrauch (Stadt): 10.7 Liter pro 100 km
Verbrauch (Landstraße): 5.6 Liter pro 100 km
Besonderheiten: Einführung des iDrive-Systems in die Dreier-Baureihe
Abmessungen: 4520 x 1817 x 1424 mm
Der neue 3er sieht zwar immer noch nicht wie ein typischer BMW aus, aber die Bayern sind mit der Limousine wieder auf dem richtigen Weg.
Ringsum verfügt der 3er über "gespannte Flächen", die der Karosserie viel Dynamik verleihen und sogar dem Modell interessante Farbnuancen verleihen.
In der Frontansicht entdeckt man ähnlich geschwungene Scheinwerfergläser, wie bei der 5er-Serie. Die Blinker gibt es sowohl in Klarglas als auch in orange getöntem Glas.
Erstmals in der Firmengeschichte wurden die BMW-Nieren geteilt: Die obere Chromlinie hängt an der Motorhaube.
In der Heckansicht kommen Zweifel auf, ob es sich hier tatsächlich um einen BMW handelt. Die Rückleuchten wirken wie altbekannte Bauteile eines Japaners? Aber das BMW-Logo bestätigt die bayrische Herkunft.
Typenbezeichnung und Motorisierungshin- weise fehlen dem Werbemodell leider. Aber die Doppelrohrauspuffanlage macht klar, daß es sich um eine kraftvollere Variante handelt.