Frank Hadel                      


Audi R 8 V10 Plus MATTLOOK Edition 4, Baujahr 2018

Veröffentlicht am 14.06.2019

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Herpa
Artikel-Nr.:102148
Herstell.-Jahr:2019
Bemerkung:Ein weiterer Supersportwagen
 mit auffällig gestalteter Folierung
 in leuchtenden Farben.

Original-Daten

Motor:5,2 Ltr. V10-Zylinder
Leistung:610 PS / 449 KW
Drehmoment:560 Nm
0 - 100 km/h:3,2 sec.
Höchstgeschwindigkeit:330 km/h
Grundpreis:ab 187.400,00 Euro
(c) www.hadel.net

Wieder einmal hat Herpa ein Vorbild von SIGNAL Design als H0-Miniatur umgesetzt.

(c) www.hadel.net

Eigentlich ist der Audi R8 V10 Plus an sich schon eine imposante Erscheinung.

(c) www.hadel.net

Dieses von Timo Wuerz entworfene Foliendesign macht den Supersportler noch etwas reizvoller.

(c) www.hadel.net

Zwischen den Rauten lassen sich verschiedene Gesichter und andere Motive entdecken.

(c) www.hadel.net

Das Design ist komplex und der interessierte Betrachter kann schon einige Zeit investieren, um alle Feinheiten zu entdecken.

(c) www.hadel.net

Diese Bilder sind dabei eine große Hilfe! Ohne den "Zoom Faktor 10" fällt die Analyse deutlich schwerer.

(c) www.hadel.net

Das Heck bleib weitgehend im Serienzustand, sofern ein weißes Basisfahrzeug zugrunde liegt.

(c) www.hadel.net

Ein weiteres Highlight ist neben dem Dekor selbstverständlich der kraftvolle V10-Motor, der ganz öffentlich unter Glas zur Schau gestellt wird.

(c) www.hadel.net

www.hadel.net
Nissan Almera Tino, Baujahr 2000

Der Nissan Almera Tino ist die etwas größere Variante des Nissan Almera und geht etwas mehr in die Richtung eines Vans. Das Modell ist zwar im Formenbau...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ferrari Enzo, Baujahr 2002

Ferrari Enzo? Hieß der Mann nicht Enzo Ferrari? Ja genau. Feierte der F40 das runde Firmenjubiläum, stellt dieser Donnerkeil eine Hommage an das Lebenswerk...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi Quattro Spyder, Baujahr 1991

Dieses Modell zählt zweifelsohne zu den High- lights im H0-Maßstab, und das aus vielen Gründen: Es ist z. B. eines der ganz wenigen Studien- fahrzeuge,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Mustang Cabrio (geschlossen), Baujahr 1964

An schlechten Tagen bleibt auch das schönste Cabriolet geschlossen. Busch hat hier alles richtig gemacht und gleich ein Mustang-Trio ausgeliefert. So...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi A4 Cabrio, Baujahr 2005

Die Modell-Überraschung der IAA 2005 lieferte Wiking an die Ingolstädter. Das A4 Cabriolet mit dem neuen Singleframe- Kühlergrill wurde nicht im Vorfeld...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volkswagen Passat CC, Baujahr 2008

Jede Nische muß besetzt werden... der aktuelle Scirocco bedient die Sportler, der Phaeton die komfortbetonten Fahrer und der Passat CC? Die dynamischen...

Weiterlesen...