Frank Hadel                      


Lamborghini Diablo, Baujahr 1993

Das Modell

Modell-Daten

Hersteller:Herpa
Artikel-Nr.:100 380
Herstell.-Jahr:1994
Bemerkung:Umfangreich detailliertes
 Modell in PC-Vitrine
 

Original-Daten

Motor:6,0 Ltr., 12 Zylinder
Leistung:492 PS / 362 KW
Drehmoment:580 Nm
0 - 100 km/h:4,2 sec.
Höchstgeschwindigkeit:325 km/h
Grundpreis:ca. 255.000,00 Euro
www.hadel.net

Der Lamborghini Diablo ist ein seltener und atemberaubend gestylter Sportwagen!

Die Form wurde von Herpa perfekt umgesetzt und das Modell in der PC-Version mit vielen Details ausgestattet.

www.hadel.net

Die Motorhaube läßt sich öffnen und darunter findet man eine Nachbildung des 6.0 Liter V12-Motors.

Im Heck ist die vierstrahlige Auspuffanlage absolut dominierend.


www.hadel.net
Alpina B5 GT Limousine, Baujahr 2023

Originalfotos: Alpina Pressebereich Als Limousine stellt der BMW Alpina B5 GT die absolute Speerspitze der familientauglichen Fahrzeuge dar. Die Höchstgeschwindigkeit...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi A5, Baujahr 2007

Viele Jahre mußten die Fans von Audi auf ein Coupé warten. Doch die lange Zeit hat sich gelohnt, denn die Ingolstädter haben einen dynamischen Zweitürer...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Capri III X-Pack, Baujahr 1978

Neo begann Ende 2010 mit der Auslieferung der ersten Modelle im H0-Maßstab und beeindruckte die Sammlergemeinschaft. In der zweiten Auslieferung war auch...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz Sprinter Robotik-Leitwagen, Baujahr 2018

Mit den Neuheiten dieser Woche verblüffte Busch mich gleich auf mehrere Arten: Ein Sprinter mit langem Radstand, vollgepackt mit Sonderteilen und einer...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Alpina B5 Touring, Baujahr 2020

Originalfotos: Autohaus May & Olde Nur etwas mehr als nach einem Jahr, lässt Alpina weitere Modellen ihrer Edelfahrzeuge bei Herpa auflegen. Der B5 Touring...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Pagani Zonda C12 Spyder, Baujahr 2004

Vor inzwischen 15 Jahren legte Spark die Messlatte für H0-Miniaturen höher. Nicht nur ein wenig. Sie schufen quasi eine eigene Skala. Der Pagani Zonda...

Weiterlesen...