Veröffentlicht am 17.05.2019
Das Modell
Das Original (Zum Vorbild-Bericht)
Raritäten und Messemodelle reizen mich immer. Ganz besonders, wenn die Miniatur exakt dem Original gewidmet ist, das den Messestand einer Marke dominiert hat.
So geschehen mit diesem silbernen Editon1-Actros auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018, den Jens vor Ort für die spätere Onlinepräsentation ausführlich abgelichtet hat.
Ich dagegen konnte im Shop am Messestand "nur" einen schwarzen Actros entdecken, die zwar streng limitiert, aber als Vorbild nicht vorhanden war.
Etwas verwirrend...
Einige Zeit nach der Fachmesse in der Landeshauptstadt bot Mercedes Benz das entsprechende Modell im Zubehörshop über das Internet an! Gründe für diese Verzögerung konnte ich nicht ermitteln. Ungewöhnlich ist diese Methode allemal.
Das Modell befindet sich in der bekannten Vitrine für Solozugmaschinen. Der Sockel nur mit einem dezenten Hinweis auf die Fachmesse bedruckt.
Chrom kommt nur dezent zum Einsatz. Die schwarzen Felgen treten in den Hintergrund, um nicht von den technischen Neuerungen des Actros abzulenken.
In der Sonnenblende befinden sich vier zusätzliche Scheinwerfer, wie man sie eher von Scania kennt.
Der Kühlergrill trägt fünf äußerst dünne Zierlinien, um die große, dunkle Fläche etwas lebendiger zu gestalten.
Tanks und der Catwalk hinter der Kabine sind verchromt ausgeführt.
Das Modell wurde zu einem Preis knapp unterhalb 50,- € angeboten und war länger im Shop erhältich, als ich es vermutet hätte. Vermutlich übersteigen so teure Preise die Kaufbereitschaft von Modellbauern mehr und mehr?
Der neue, große Unimog 5023 von Busch könnte die Überraschung des Jahres könnte 2014 werden, denn bis kurz vor der Auslieferung an die Mercedes Benz-Niederlassungen war nichts von dem neuen Arbeitspferd im H0-Maßstab bekannt.
Weiterlesen...Die Deutsche See hat ihren Sitz in Bremerhaven und bereist von hier und der Niederlassung Hamburg ganz Deutschland, um Feinschmecker und Restaurants mit frischem Fisch zu beliefern.
Weiterlesen...Diese Mercedes Benz Actros LH MP2 Solozugmaschine wurde am Messestand der IAA 2004 an Freunde und Partner des Hauses ausgegeben.
Weiterlesen...Das überaus gelungene Tanklöschfahrzeug von Busch ist bisher in vielen Varianten erschienen. Nun folgt das erste Modell im Grün der Polizei!
Weiterlesen...Nachdem Herpa die Minitanksserie des angeschlagenen Herstellers Roco übernommen hat, war klar, dass neben der bestehenden Fahrzeugpalette weitere Neuheiten folgen müssen. Da ich kein großer Anhänger dieses Themas bin, blieb diese Sparte hier bisher meistens unberücksichtigt. Aber keine Regel ohne Ausnahme, denn die aktuellen, gepanzerten Kabinen sind zu wuchtig und imposant, um sie als Lkw-Sammler zu ignorieren.
Weiterlesen...Kurz nach Ende des zweiten Weltkriegs begann die Entwicklung des Universal-Motor-Geräts und mündete 1951 in die Übernahme dieser Baureihe durch Mercedes Benz. Seitdem ist der Unimog eine Erfolgsgeschichte die bereits seit vielen Jahrzehnten andauert.
Weiterlesen...© 2022 hadel.net