Veröffentlicht am 05.07.2013
Der neue Actros bietet sich wegen seiner wuchtigen Flächen geradezu als Grundlage für einen Showtruck an. Was hier auf den ersten Blick etwas wirr scheint, macht bei genauerer Betrachtung Sinn und sorgt für den 13. Lkw aus der Reihe "Herpa präsentiert ...".
Selten zuvor wurde ein Vitrinensockel so ausgiebig für die Nennung aller Beteiligten genutzt.
Auf dem tiefdunklen Blauschwarz des Weltalls hat Walter Rosner die Sternbilder und Sternzeichen verewigt.
Die Dachkante trägt das typische "Pergament" dieser Showtruckserie, das Herpa als Sponsor der sehenswerten Lackierung nennt.
Es ist nicht der erste Sattelzug, den die Spedition Schumacher aus Würselen für Airbrushkunstwerke zur Verfügung stellt.
Auf der Beifahrerseite setzt sich das Thema mit weiteren Himmelsmotiven fort.
Lassen wir den Blick auf die feinen Motive der Fahrerseite schweifen.
Großer Bär, kleiner Bär und der große Wagen sind sicherlich bekannte Begriffe, bei so manch anderem Motiv wird es da schon schwieriger.
Walter Rosner hat es geschafft, den oftmals schwer greifbaren Sternenkonstellationen plastische Motive zu verleihen.
So bringt der Airbrusher die Sterne auch zu den Laien.
Das Sternbild "Schumacher" auf der Kühlanlage ist sicherlich mit einem Augenzwinkern zu betrachten.
Die Beifahrerseite ist ebenfalls randvoll mit Himmelsmotiven gefüllt.
Die feinen Lackierarbeiten auf dem Vorbildtruck waren sicherlich aufwendig.
Ähnlich schwer dürfte es für die Dietenhofener Modelltüftler gewesen sein, die feinen Motive 87fach zu verkleinern, ohne das daraus ein "blauer Matsch" wird.
Alle Motive sind durch Farbraster fein strukturiert und die feinen Bezeichnungen lassen sich mühelos ablesen.
Traditionell enthält das Heck der "Herpa präsentiert..."-Lkw viele Infos zum Thema. In diesem Fall handelt es sich um weitere Angaben zu den Tierkreiszeichen.
© 2025 hadel.net