Veröffentlicht am 10.04.2020
Den Freunden des gepflegten Motorsports sind die Rennboliden im zweifarbigen Gulf-Design ein Begriff.
Die babyplaue Geschichte begann bereits in den 1930er Jahren und erlebte ihren Höhepunkt in den Rennen der 1960er.
Drei Weltmeisterschaftstitel und drei Siege in Le Mans allein in dieser Dekade sprechen eine deutliche Sprache.
Gulf ist nach wie vor im Motorsport aktiv, aber leider nicht mehr so dominant wie zu den Hochzeiten.
Herpa hat einen Renntransporter umgesetzt, der die Sportgeräte von Rennen zu Rennen transportiert.
An der Farbwahl kommt kein Zweifel auf. Traditionelles Babyblau und orange - seit eh und je.
Der Leitspruch ziert nicht nur den Auflieger, sondern auch die Sonnenblende.
Den Verschlüssen der aufgedruckten Klappen hätte ruhig etwas mehr Kreativität zuteil werden dürfen. Da geht mehr statt einfacher Punkte.
Es bleibt dem Sammler freigestellt, auf den Rückleuchten mit Nassschiebern oder etwas Farbe aufzuwerten. Gerade bei diesem Design wirken vorbildnahe Rückleuchten wahre Wunder.
Ende Mai 2009 feierte die Spedition Rigterink ihr 60jähriges Firmenjubiläum und lud zu einem Tag der offenen Tür in Nordhorn ein. Bei bestem Wetter...
Weiterlesen...Bis zur Ankündigung dieser Formneuheiten hätte ich das nicht mehr für möglich gehalten. Herpa hat Formen für schwere Lkw mit einer Bauhöhe von 4,50...
Weiterlesen...Mit hochwertigen und streng limitierten Modellen ist die Firma Unicata bekannt geworden. Wie der Grove TM 225 wurden auch von diesem Modell nur 1.000 Exemplare...
Weiterlesen...Mit einiger Verzögerung liefert Herpa die zweite Farbvariante, nach Vorbild Thömen aus Hamburg, des neuen Liebherr Modells aus. Starten wir einen ausführlichen...
Weiterlesen...Die Präsentation der Neuheiten auf der Int. Spielwarenmesse 2015 haute mich nicht gerade vom Hocker. Zu den wenigen Ausnahmen zählte dieser vierachsige...
Weiterlesen...Was für ein gewaltiges Gerät! , so dürfte wohl der Gedanke bei der ersten Begegnung mit dem LTM 1750-9.1 von Liebherr lauten. Genau die gleiche Wirkung...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net