Veröffentlicht am 16.04.2021
"Was ist das?", lautet vermutlich die erste Frage beim Betrachten dieses Modells?
Und eine korrekte Antwort könnte lauten: "Einfach chic!"
Allerdings sollte die Frage direkt ans Vereinigte Königreich gerichtet werden.
Meine Recherchen ergaben, dass selbst dieses Modell - typisch für Busch - über ein Vorbild verfügt, aber leider gibt es nur wenig Informationen über die Beweggründe, dieses Design mit Folie aufzubringen.
Auf der Insel bieten insgesamt sieben Händler die Möglichkeit, einen Unimog individuell zu konfigurieren und zu liefern.
Daneben stehen 35 Service Center für anfallende Reparaturen zur Verfügung, falls das Geländewunder doch Schaden genommen hat.
Unser Glück, dass die Wartungskosten in H0 überschaubar bleiben. Sonst könnten Allradantrieb und weitere Ausstattungen schnell zur Kostenfalle werden.
Der Unimog ist optimal für den Linksverkehr wie kaum ein zweites Fahrzeug. Die Bedienelemente lassen sich mit wenigen Handgriffen auf die korrekte Seite schieben!Ob damit nun die linke oder rechte Seite gemeint ist, bleibt dabei ganz dem Leser überlassen.
Originalbilder: Ole Anders als auf den Fachmessen für Pkw waren auf der IAA Transportation 2022 alle in Europa relevanten Nutzfahrzeughersteller und viele...
Weiterlesen...Die Präsentation des Vorbildes auf der IAA Nutzfahrzeuge 2004 war eine große Show. Bereits dort stand ich vor der chrom- glänzenden Rarität und grübelte...
Weiterlesen...In kräftigem Rot bot Herpa eine der Formneuheiten auf der IAA Nutzfahrzeuge 2008 an, das Bergefahrzeug, auch Wrecker genannt, Typ EMPL Bison 200. Das...
Weiterlesen...Der neue Actros bietet sich wegen seiner wuchtigen Flächen geradezu als Grundlage für einen Showtruck an. Was hier auf den ersten Blick etwas wirr scheint,...
Weiterlesen...Wenn einem dieser Lkw begegnen würde... wer würde sich da nicht einen offenen Koffer wünschen, um die flatternden Scheine und Münzen einzufangen? Diesen...
Weiterlesen...Häufig begegnet man Autotransportern auf unseren Autobahnen, beladen mit Fahrzeugen aller Marken wie BMW, Volkswagen, Opel, Ford usw.. Aber sind das wirklich...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net