Frank Hadel                      


Railhobby Bremen 2023 - Teil 1

Veröffentlicht am 01.12.2023

www.hadel.net

Mit der RailHOBBY in Bremen fand das erste "vollständige Messejahr" seit 2019 seinen Abschluss. Sofort nach der Eröffnung um 10.00 Uhr strömten die Besucher in die Halle 6 und sorgten an beiden Tagen bis in die Nachmittagsstunden für konstante Zuschauerströme. Lediglich der hohe Eintrittspreis von 14 € war diskutabel, lag man hier auf dem Niveau wesentlich größerer Modellbauveranstaltungen.

Neugierde und Erlebnishunger waren erkennbar groß und das Angebot bunt gemischt. Schauanlagen verschiedener Baugrößen widmeten sich Themen aller Epochen.

Auf der Händlerseite ging es ebenso hoch her. Neuware stand neben Gebrauchtem, Großserienartikel und Raritäten sorgten für eine breite Palette. So waren viele Besucher mit vollen Tüten zu sehen, als sie die Veranstaltung verließen.


Freunde der Bremer Straßenbahn

(c) www.hadel.net

Die lange Modulanlage der Freunde der Bremer Straßenbahn kommt, wie der Name bereits vermuten lässt, ganz ohne Zugbetrieb aus.

(c) www.hadel.net

Stattdessen zeigt die norddeutsch geprägte Landschaft Straßenbahnen verschiedener Epochen.

(c) www.hadel.net

Und schon rattert eine ältere Bahn an den aufmüpfigen Punks vorbei. Schnell mal den Stinkefinger gezeigt und schon läuft der Tag.

(c) www.hadel.net

Der große Kreisverkehr ist von Schienen eingerahmt, das Kopfsteinpflaster zieren Fahrbahnmarkierungen aus Metall. Am Fußgängerüberweg ist Vorsicht geboten. Anders als Pkw und Lkw wird die Straßenbahn nur im Notfall anhalten.

(c) www.hadel.net

Gleiches gilt für den Fußweg zur noblen Residenz.

(c) www.hadel.net

Am beeindruckende Depot warten viele Straßenbahnen auf ihren nächsten Einsatz.

(c) www.hadel.net

Realistische Arbeitswelt: Einer macht und einer schaut zu! smilie

(c) www.hadel.net

Im hell erleuchteten Hallenbad hat der Bademeister alles im Blick. Wer sich traut, saust durch die bunte Rutsche nach unten.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Auf dem Heimweg noch schnell eine kalte Cola holen. Das erfrischt!

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Neben vielen älteren Bahnen wartet dieses moderne Fahrzeug auf die nächsten Fahrgäste.

Ein gelungenes Design wird auch auf der Schiene immer wichtiger.

(c) www.hadel.net

Selbstverständlich ist das große Einkaufszentrum mit der Straßenbahn ideal erreichbar.

(c) www.hadel.net

Unter den Glasdächern gibt es alles, was das Herz begehrt.

(c) www.hadel.net

Mit vielen lieben Worten versucht der Feuerwehrmann, den lebensmüden Herren von seiner Idee abzubringen. Bei solchen Aktionen lassen sich die Schaulustigen nicht lange bitten und verfolgen gespannt das Geschehen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Mitten im Gleisdreieck liegt der alte Industriebetrieb. Das Werk verfügt über eine eigene Schmalspurbahn.

(c) www.hadel.net

Waterlift

(c) www.hadel.net

Das Vorbild für diese außergewöhnliche Anlage steht in Braga / Portugal.

(c) www.hadel.net

Ein zweigleisiger Wasseraufzug, dessen Vorbild aus der Stadt Braga hinauf zur Pilgerkirche "Bom Jesus" führt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die beiden Wagen sind mit einem Stahlkabel verbunden und werden mit einem Wasserspeicher betrieben.

(c) www.hadel.net

Der Wasserspeicher nahe der Kirche wird befüllt und bringt den Wagen hinab ins Tal, während der andere Wagen hinaufgezogen wird.

(c) www.hadel.net



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
57. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2006

Zurück zur Herstellerübersicht Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... W i k i n g Nach dem Erfolg des Krupp Titan mit Scheuerle 4achs-Auflieger...

Weiterlesen...
www.hadel.net
33. Ausstellung der Oldesloer Eisenbahnfreunde - Teil 8

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Die Eisenbahnfreunde Vaale e. V. betreiben diese absolut...

Weiterlesen...
www.hadel.net
60. IAA Nutzfahrzeuge 2004 - Teil 1

Die 60. IAA Nutzfahrzeuge zeigt vom 23. bis 30.09.2004 auf dem Messegelände Hannover den Stand der Dinge. Dies nicht nur bei den Originalen, sondern auch...

Weiterlesen...
www.hadel.net
33. Ausstellung der Oldesloer Eisenbahnfreunde - Teil 5

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Neben der Industrie gab es auch Wohngebiete mit typisch...

Weiterlesen...
www.hadel.net
58. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2007

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... Wiking-Kapitel2 Oben:...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modelshow Europe 2011 in Ede (NL) - Kapitel 4

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Zug- und Schubverband von Gruber. Gebaut von Alex Drechsel....

Weiterlesen...