Veröffentlicht am 27.12.2019

Die Tüftler des DC-Car Systems waren ebenfalls eingeladen und nutzten die Gelegenheit zur Präsentation vor ganz neuem Publikum.

So ergaben sich einige Fachsimpeleien mit interessierten Modellbahnern, wie sie ihren Anlagen mehr Leben als nur auf den Gleisen einhauchen können.

Zuweilen waren so viele Fahrzeuge auf den Straßen, dass es zu kürzeren Staus kam.

Auf den mehrspurigen Trassen verteilten sich die Fahrzeuge schnell wieder.

Auf der Baustelle geht es auch etwas voran.

Am Busbahnhof zeigt die neue Tafel die nächsten Busse an.


Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Am Industriegebiet im Hafen von Rostock orientiert sich...
Weiterlesen...
Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... Schuco-Kapitel2 Der...
Weiterlesen...
In diesem Jahr bildete die zweite Auflage der Faszination Modellbau Bremen den Abschluß unserer Modellbaumessesaison. Über 25.000 Besucher strömten...
Weiterlesen...
Weiter zum nächsten Teil des Messeberichts... Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichts... Peter Jelit Am Stand des MAC Weser-Ems e. V. präsentierte...
Weiterlesen...
Zurück zur Firmenübersicht Weiter zum nächsten Teil des Messeberichtes... Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... A u t o m o b i l i a/H...
Weiterlesen...
In der Werkstatthalle der Fa. Kuiken Cramat im niederländischen Emmeloord fand am 28.02.2004 eine kleine Modellmesse statt, die natürlich schon einen...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
