Frank Hadel                      


RailHobby 2019 in Bremen - Teil 4

Veröffentlicht am 07.02.2020


DC Car System

(c) www.hadel.net

Messebesucher, die vor der Rückfahrt noch tanken mussten, konnten sich am DC Car System-Stand über die aktuellen Preise informieren.

(c) www.hadel.net

Alle anderen bestaunten den automatisierten Fahrbetrieb der Modelle.

(c) www.hadel.net

Selbstverständlich sind hier auch Züge zu sehen, stehen bei diesen Tüftlern aber eindeutig im Hintergrund.

(c) www.hadel.net

Hier kommt moderne Technik zum Einsatz, um das Straßenbild zu beleben.

(c) www.hadel.net

Es darf aber auch mal ruhig und beschaulich zugehen.

(c) www.hadel.net

Modellbahnclub Mansfelder Land

(c) www.hadel.net

Das Mansfelder Land ist eine Gemeinde im Südharz. Dort sind die Betreiber dieser Anlage beheimatet. Thematisch wähnen sich die Bastler im tiefsten Amerika.

(c) www.hadel.net

Hier ist alles etwas größer. Auf der Ranch wachsen kräftige Rinder heran. Einige davon werden gerade für den Abtransport zusammengetrieben. Der Lkw ist bereits vor Ort. Das Gatter kann geöffnet werden.

(c) www.hadel.net

Im Sägewerk geht es da vergleichsweise unblutig zu. Meistens jedenfalls.

(c) www.hadel.net

Die große Halle gab den Blick auf die Arbeitsschritte einer Sägerei frei.

(c) www.hadel.net

Der Vorrat an Stämmen und bereits geschnittenen Hölzern zeugt von guten Geschäften.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Diese Station ist nur durch den Tunnel zu erreichen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Das Betonwerk füllt den Stoff nicht nur in die Waggons sondern stellt auch riesige Schachtringe her. Zur Verladung kommt ein Turmdrehkran zum Einsatz.


Schmalspuranlage "Unteres Preßnitztal"

(c) www.hadel.net

Dieses Biotop gehört zur Schmalspuranlage "Unteres Preßnitztal".

(c) www.hadel.net

Die geringe Tiefe der Module wird durch die neblig erscheinenden Aufsteller im Hintergrund bestens kaschiert.

(c) www.hadel.net

Vor dem Fachwerkhaus schiebt eine Planierraupe den Untergrund zusammen. Ob hier in Kürze die Straße für ein Neubaugebiet entsteht?

(c) www.hadel.net

Nur wenige Anlagen sind so klein gehalten, mit so wenig Gleis aufgebaut, verfügen deshalb wenig Fahrbetrieb und sind dennoch so sehenswert wie diese.



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
59. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2008

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Spark / Redline - Kapitel...

Weiterlesen...
www.hadel.net
65. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2014

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Artitec Der Formbau...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbahn 2010 in Bremen - Teil 4

Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichts... Verein für Kran- und Schwerlastmodelle Siegfried Kiehn transportiert mit seinen leuchtenden Fahrzeugen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
61. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2010

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Wiking - Kapitel 1 Der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
IAA Nutzfahrzeuge in Hannover - Teil 1

Vom 23. - 30. September 2010 trafen sich Fans und Fachleute in Hannover, um sich über die neuesten Entwicklungen der Nutzfahrzeuge zu informieren. War...

Weiterlesen...
www.hadel.net
50 Jahre Sesamstraße im Miniatur Wunderland

Im Januar 2023 feierte die Sesamstraße 50jähriges Jubiläum. Nicht nur der NDR, Produzent dieses Urgesteins im deutschen Fernsehen, sondern auch ganz...

Weiterlesen...