Frank Hadel                      


RailHobby 2019 in Bremen - Teil 5

Veröffentlicht am 14.02.2020


Modellspurvereinigung "Maasbuurtspoor"

(c) www.hadel.net

Mit diesen sehenswerten Modulen hatten sich die Mitglieder der Modellspurvereinigung "Maasbuurtspoor" auf den Weg nach Bremen gemacht.

(c) www.hadel.net

Auf den Schienen herrschte permanenter Hochbetrieb mit Lokomotiven vergangener Epochen.

(c) www.hadel.net

Landschaftlich hatte die lange Anlage den Messegästen viel zu bieten. Zwischen den Fachwerkhäusern versteckten sich liebevolle Details, und überall ließ sich Leben entdecken.

(c) www.hadel.net

Je länger diese Anhöhe betrachtet wird, desto mehr Personen tauchen auf.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Am kleinen Güterbahnhof werden die Waren von der Schiene auf die Lkw und umgekehrt umgeladen.

(c) www.hadel.net

Im "Westflügel" der Anlage schloss sich die Industrie mit einigen Fabriken und den dazugehörigen Schornsteinen an.

(c) www.hadel.net

Wo Schornsteine rauchen, verschmutzen die Gemäuer! Hier wird hart gearbeitet.

(c) www.hadel.net

Obwohl die Häuser im Hintergrund Fotos sind und die Winkel nicht mit der Anlage harmonieren, entsteht durch die Trennung durch die dichten Bäume eine recht gelungene Gesamtwirkung.

(c) www.hadel.net

Auf die Länge der Anlage zeigt sich ein tolles Panorama mit unendlicher Weite.


(c) www.hadel.net

Auch diese Anlage nutzt einen ähnlichen Aufbau mit entsprechend effektvoller Hintergrundgestaltung. Leider war der Anlage kein Name oder Besitzer zu entnehmen.

(c) www.hadel.net

Das Dach ist arg verfallen! Ob sich ein Wiederaufbau dieses Gebäudes noch lohnt?

(c) www.hadel.net

Oberleitungen sind auf Messeanlagen eher rar gesäht. Dieses Segment mit den alten Strommasten hat mich sehr Begeistert. Diese feinen Fäden so nah an die Vorderkante der Anlage zu setzen, erfordert viel Mut und Vertrauen ins Publikum.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Erzzüge können gar nicht lang genug sein. Hier passten weder Anfang noch Ende auf das Bild.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Ob der Wasserturm heute noch in Betrieb ist oder schon längst unter Denkmalschutz steht? Anhand der modernen Züge sind die Erbauer der Anlage in einer recht aktuellen Epoche unterwegs.

(c) www.hadel.net

Schon erreicht der Zug den historischen Bahnhof.

(c) www.hadel.net

Wird in dieser Fabrik noch etwas produziert? Das riesige Gebäude scheint verlassen zu sein.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Ein Rückblick auf den kleinen Bahnhof mit seinem geschwungenen Gleisverlauf.

(c) www.hadel.net

Diese Loks sind wahre Farbtupfer auf dem Gleis.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Diese Szenen scheinen beinahe realen Ursprung zu haben. Äußerst gelungen sind auch die Bäume auf dieser Anlage.



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
Modelshow Europe 2006 in Bemmel (NL) - Teil 8

Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... Kai Becker mit einem Teil seines bunten Heavy-Duty -Fuhrparks. Auch ein Scania mit Longline-Kabine...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbau Schleswig-Holstein 2018 - Teil 4

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein - Modellbaugruppe...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbau Schleswig-Holstein 2016 - Teil 3

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Nicht nur die Zahlen der Landwirtschaft wachsen ständig,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
IAA Nutzfahrzeuge 2006 in Hannover - Übersicht

In der Zeit vom 21. bis 28.09.2006 öffnete sich die Welt der Nutzfahrzeuge den interessierten Besuchern in Hannover. Neben der allgemeinen Neuheitenparade...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbau EuroModell Bremen 2017 - Teil 2

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Märklin Eisenbahn Cortina von 1962 Mobile Modellbahnen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modelshow Europe 2011 in Ede (NL) - Kapitel 3

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Mercedes Benz Actros von Willy Burkhardt mit deutlichen...

Weiterlesen...