Frank Hadel                      


RailHobby 2019 in Bremen - Teil 2

Veröffentlicht am 31.01.2020


Modelspoorclub Veluwezoom

(c) www.hadel.net

Veluwezoom ist ein großes Wander- und Naturschutzgebiet südwestlich von Apeldoorn, im Norden der Niederlande und steht namensgebend für diesen Abschnitt der Anlage. Die durchaus ansehnliche Erhebung ist einen Anspielung an den Posbank. Ein Berg von stattlichen 90m Höhe innerhalb des Naturparks! Ok, das Vorbild verfügt vermutlich über keinen Tunnel, aber ein Stillleben mit Fuchs und Hase sollte diese Modellwelt auch nicht werden.

(c) www.hadel.net

Wechseln wir also ohne Umschweife vom Naturparadies ins betriebsame Arbeitsleben.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Brücke führt durch das alte Stadttor direkt in die historische Altstadt.

(c) www.hadel.net

Allerdings steht von dem alten Gemäuer nicht mehr viel. Inzwischen haben die Wohnhäuser die Stadtmauer in weiten Bereiche ersetzt. Vor Rittern und ähnlichen Eindringen hoch zu Pferd muss heute auch niemand mehr geschützt werden.

(c) www.hadel.net

Westlich des Stadttors hat sich etwas Industrie und das Geschäftsleben angesiedelt. Dank Gleisanschluss ist der Nachschub für den Kohlehändler recht unproblematisch.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Im Anschluss folgt das winzige Bahnbetriebswerk mit kleinem Güterbahnhof, der das Städtchen mit überregionalen Waren versorgt.

(c) www.hadel.net

Das Bier wird selbstverständlich regional gebraut und getrunken. Davon gelangt nur wenig über die Schiene ins Umland.

(c) www.hadel.net

Nutzen wir die Drone für ein paar Luftbilder vom Güterbahnhof samt Bahnbetriebswerk.

(c) www.hadel.net

Im grünen Dickicht verbirgt sich die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern. So begrünt lebt es sich natürlich und entspannt..

(c) www.hadel.net

Team Zwitserleven.nl

(c) www.hadel.net

Mit einer Länge von geschätzten 2,50m zählte diese niederländische Anlage zu den kleinsten Exponaten der Messe 2019.

(c) www.hadel.net

Ein massive Bogenbrücke überspannt ein tiefes Tal in den Schweizer Alpen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Dann ereignete sich der stimmungsvolle Wechsel von Tag zu Nacht.

(c) www.hadel.net

Dies kannte ich bisher nur von stationären Anlagen. Der Effekt funktioniert aber auch hier und sorgt für eine ganz andere Wirkung der imposanten Bergwelt.



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
60. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2009

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Ricko Ricko Maybach...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modelshow Europe 2016 in Ede (NL) - Teil 3

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Hartmut van Jüchems, einer der besten Tüftler im Redaktionsteam...

Weiterlesen...
www.hadel.net
64. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2013

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Brekina Der Barkas B1000...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2004 - Teil 17

Zurück zur Firmenübersicht... Weiter zum nächsten Teil des Messeberichtes... Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... N Z G / B U B ../assets/term/2004/nurnberg/term2004_nurn_nzg01.jpg...

Weiterlesen...
www.hadel.net
RailHobby 2019 in Bremen - Teil 5

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Modellspurvereinigung Maasbuurtspoor Mit diesen sehenswerten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modelshow Europe in Bemmel (NL) - Teil 5

Weiter zum nächsten Teil des Messeberichts... Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichts... Stefan Huber Alpenpanorama bei Felbermayr. Gebaut wurde...

Weiterlesen...