Veröffentlicht am 31.08.2018
Am 25. August feierten die Eisenbahnfreunde Schwarzenbek ihr jährliches Sommerfest. Ca. 1.700 Modellpilger machten sich auf den Weg, um die Vereinsanlage und das abwechslungsreiche Außenprogramm zu sehen.
Die Bilder in diesem Bericht stammen von Siegfried Kiehn, der als Aussteller vor Ort war. Leider hatte ich andere Verpflichtungen und bedanke mich deshalb sehr für Unterstützung.
Für das große Fest wurde mehr Aufwand als je zuvor getrieben. Zwei Großbahnen warteten darauf, Groß und Klein über das Gelände fahren zu dürfen.
Den Fahrern der ferngesteuerten Trucks im großen Maßstab stand ein großes Areal zur Verfügung.
Gebäude, eine Brücke und viele Meter Straßen, sollten für viel Spaß sorgen. Aber... die Planen lassen es bereits erahnen: Der Jahrhundertsommer machte ausgerechnet an diesem Samstag eine Pause.
So sorgten verschiedene, teils kräftige Regenschauer für getrübte Stimmung bei den Ausstellern.
Um die empfindlichen und kostspieligen Modelle nicht zu gefährden, blieben viele Schiffe an Land und das große Bassin weitgehend ungenutzt.
Das hatten sich die RC-Kapitäne sicherlich anders vorgestellt.
In den üppigen Vereinsräumen entstehen Modulanlagen in verschiedenen Maßstäben.
An einer Wand präsentieren sich verschiedene schmale Module, die sich teilweise noch im Rohbau befanden.
An dieser Wendeschleife werden später verschiedene Kraneinsätze stattfinden.
Direkt an der Industrieanlage schließt sich der unterirdische Bahnhof an.
Verschiedene Treppen und Fahrstühle bringen die Passagiere zu den Bahnsteigen im Untergeschoss.
An unserem großen Vereinsstand zeigte Oliver Voit auf dem kompakten Firmengelände verschiedene Schwerlastfahrzeuge.
Weiterlesen...Am Stand des MAC präsentierte Holger Murken neu gebaute Militärfahrzeuge.
Weiterlesen...Bei den Mikromodellbauern ist alles auf Funktion und Spielspaß ausgerichtet. Die großen Säcke können an der Drahtschlaufe aufgepickt und verladen werden.
Weiterlesen...Am großen Stand des Vereins für Kran- und Schwerlastmodelle im Maßstab 1:87 / H0 präsentierte Peter Ihling...
Weiterlesen...Am 15. und 16.10.2011 fand in Hannover, in der Halle 27 des bekannten Messegeländes, die erste German-Rail statt. Auf ca. 25.000 m² zeigten neben vielen Schauanlagen auch unzählige Händler ihr Sortiment und boten insgesamt einen sehr reizvollen Mix, der ca. 9.500 Besucher in die Landeshauptstadt lockte.
Weiterlesen...Diese schwarzblauen Schachteln werden 2005 für viel Aufsehen sorgen! Darin befinden sich die ersten Modelle im Maßstab 1:87 / H0 des jungen Herstellers Ricko Ricko! Wie die nachfolgenden Bilder zeigen, handelt es sich dabei jedoch keinesfalls um "Erstlingswerke"!
Weiterlesen...© 2022 hadel.net