Frank Hadel                      


Lipper Modellbau Tage 2018 - Teil 1

Veröffentlicht am 26.01.2018

(c) www.hadel.net

Erstmals besuchen wir die Lipper Modellbau Tage und werden im Eingangsbereich von der imposanten "Adler von Lübeck" begrüßt.

Die Galeone war einst bis an die Zähne bewaffnet und eines der größten Schiffe ihrer Zeit und sollte gegen Schweden in den Krieg ziehen. Dazu kam es allerdings nicht mehr.

Dieser Nachbau war nicht weniger beeindruckend und soll deshalb an dieser Stelle ausnahmsweise kurz gezeigt werden, obwohl es sich nicht um ein Modell im H0-Maßstab handelt.

Es war unser erster Besuch in Messehallen Bad Salzuflen, in denen diese Veranstaltung bereits seit vielen Jahren stattfindet. Die Gänge waren auch am späten Sonntag Nachmittag durchgehend bestens gefüllt. Am Vortag soll es noch voller gewesen sein, was sehr für den Veranstalter spricht. Geboten wurde Modellbau in allen Maßstäben von Themen. Vom Slotcar über Lego bis hin zu Werkzeugen für den Bastler war alles vertreten. Doch genug der Worte - was wurde in 1:87 gezeigt? Das verrät der nachfolgende erste Rundgang des jungen Messejahres.


Modelleisenbahnclub Barsinghausen e. V.

(c) www.hadel.net

Der Modelleisenbahnclub Barsinghausen war mit einer hübsch gestalteten Modulanlage angereist,...

(c) www.hadel.net

... auf der die Züge richtig schön Strecke machen konnten.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

In den Details zeigte sich hingegen viel Kreativität, wie diese gemütliche Grillrunde am ausgemusterten Bahnwaggon belegt.

(c) www.hadel.net

Auf den Gleisen rast der vom Verein in blau lackierte ICE, während die Binnenschiffe ganz gemächlich den Fluss befahren.

(c) www.hadel.net

Der örtliche Schrotthändler hat im Laufe der vergangen Jahre allerhand Fahrzeuge und Teile angesammelt, die sich doch nicht so schnell abverkauften als erwartet. Naja, was für Notfälle bleibt, ist der Restwert des Metalls.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Diese Fabrik verfügt über einen eigenen Gleisanschluss. So gelangt die Ware schnell zum Kunden.

(c) www.hadel.net

Am Flughafen geht es rund. Neben diversen Kleinflugzeugen wartet sogar ein Hubschrauber auf die nächste Starterlaubnis.

(c) www.hadel.net

Handelt es sich hier um das erste "Schwerlastflugzeug" von Mammoet?. smilie

(c) www.hadel.net

Oben auf der Alm liegt eine hübsche Berghütte! Wenn mich mein Auge nicht täuscht, gibt's da noch mehr hübsche Hügel zu sehen, oder? smilie)

(c) www.hadel.net

Der kleine Bahnhof liegt am Schmalspurgleis. Die Normalspur läuft zweigleisig daran vorbei. Moderne Züge werden hier also nicht halten.

(c) www.hadel.net

Hier wurde etwas nah am Abgrund gebaut, oder?

(c) www.hadel.net

Die Kirmes ist bereit, die Besucher können kommen.



www.hadel.net
59. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2008

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Brekina MAN Schienenbus...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellshow Europe 2024 - Teil 4

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Arie van Urk Bei schweren Zugmaschinen auf vier Achsen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
60. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2009

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... AWM Der Hersteller aus...

Weiterlesen...
www.hadel.net
63. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2012

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Bauer Ladegüter Quadratprofilstahl, (Art.-Nr. H01159) Industrieschrott...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modelldoedag des HHCMC in Kerk-Avezaath (NL) - Teil 1

Am 05.10. fand der Modeldoedag des HHCMC in der Dorfhalle von Kerk-Avezaath statt. Leider bot diese Halle nur die Hälfte der Fläche, an die man sich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MIWULA-Stadtrundfahrt mit dem Hadel.Net-Truck - Teil 3

Zurück zum zweiten Teil des Messeberichtes... Nach der Stärkung beenden wir die Rast und machen uns auf den Weg zur letzten Etappe. Noch einmal geht...

Weiterlesen...