Veröffentlicht am 26.01.2018
Nie zuvor sah ich einen Stand des CVJM auf einer Modellbaumesse. Überrascht war ich durch die biblischen Themen, die in durchaus sehenswerte Dioramen umgesetzt wurden!
Modellbauerisches Neuland für uns "alte Achsenfanatiker"! Deshalb Kamera gezückt und abgelichtet.
Moses und die Israeliten sind auf der Flucht vor den Ägyptern. Am Ufer des Roten Meeres haben die Streitkräfte des auf dem Berg stehenden Pharao sie fast eingeholt. Da hilft Gott seinem Volk durch ein Wunder: Die Wasser des Meeres teilen sich, die Israeliten gelangen trockenen Fußes ans andere Ufer. Das ägyptische Heer ertrinkt jedoch in den Fluten. Das eingangs noch geteilte, später jedoch immer wilder aufpeitschende Wasser wurde großartig umgesetzt!
Hier ist die Kreuzigung Jesu in all ihrer Brutalität dargestellt.
Der Engel sitzt auf dem riesigen Stein, der das Felsengrab Jesu verschlossen hielt. Die Gläubigen stehen vor dem leeren Felsengrab - Jesus ist auferstanden.
Mit einem breiten Spektrum Militärmodelle war Werner Margis angereist. "Falls es auf dem Tisch noch Lücken gegeben hätte, standen darunter weitere 1.400 Modelle zur Präsentation bereit.", verriet Margis.
Dennoch hatte er allerhand auf dem Tisch ausgebreitet, wie diesen vierrädrigen Panzerspähwagen Fennek.
Verschiedene Fahrzeuge der M113-Typenfamilie vor einem großen Sanitätszelt.
Dem Gefährt wird die weiße Flagge mit dem roten Kreuz gesetzt, sobald sich Verletzte im Innenraum befinden. So geht es zügig und hoffentlich ohne weiteren Beschuss ins Lazarett.
Mit diesem Gespann werden Landminen gesucht und ausgegraben. Für die Besatzung ist das Risiko halbwegs überschaubar, da der kleine Raupenbagger in sicherer Entfernung ferngesteuert wird.
Unbemannte Dronen sind international zur Routine geworden. Ob das für den 2013 wegen Zulassungsproblemen gestoppten deutschen Versuch je gelten wird, bleibt abzuwarten.
Verschiedene Varianten der Boxer-Fahrzeuge.
Die Module der Faltstraßen bewirken eine erhebliche Entlastung des Straßenbelags.
Amphibienfahrzeuge können in kurzer Zeit eine provisorische Brücke bilden.
Mobile Brückensysteme sind für den längerfristigen Einsatz der Überquerung und hohe Belastbarkkeit ausgelegt.
Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Diese Flotte kleiner, häufig unbekannter Exoten aus...
Weiterlesen...Modellbahn Petershof Die Modellbahn Total fand vom 12. - 13.03.2011 in der Messehalle Oldenburg statt. Neben allerhand Händlern waren auch einige Schauanlagen...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Brekina - Kapitel 1...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... K i b r i Bei Kibri...
Weiterlesen...Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichts... MEC St. Ingbert Der Spielplatz in der Altstadt ist bei den Kindern sehr beliebt. Hohe Felsformationen...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Modelspoorteam De Maaslijn - Abschnitt Neuburg / Waldhofen...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net