Frank Hadel                      


Modellbautag in Eefde (NL) 2019 - Teil 2

Veröffentlicht am 04.10.2019


(c) www.hadel.net

Diese Flotte kleiner, häufig unbekannter Exoten aus dem Kransektor wächst und wächst. Gebaut werden die Zweiachser von Hille Cnossen, der zu den verschiedensten Typen beeindruckende Fakten bereit hält.

Ganz neu ist der Demag AC 105 im Gewand von Terranova. Bis zur nächsten Messe, wird dem Modell auch sicherlich ein Typenschild beiliegen, wie wir es von den anderen Modellen kennen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Neben seinem Großprojekt, zu dem ich später komme, fand Huub Houben noch Zeit, verschiedene "Kleinigkeiten" zu bauen.

(c) www.hadel.net

Dieser Scania liefert eine der neuen und riesigen Gondeln für die Zugspitz-Bahn. Die Lackierung steht noch aus.

(c) www.hadel.net

Dieser Arocs wird von Friderici betrieben und transportiert einen schweren Trafo. Ein weiteres Projekt, das unzählige Stunden verschlang und noch verschlingen wird.

(c) www.hadel.net

Der Stralis ist im knackigen Abarth-Design vorbildgerecht umgesetzt. Houben übertrug dieses Design auch auf den Strator.

(c) www.hadel.net

So gestaltet macht der große Hauber ebenso eine gute Figur. Allerdings gibt es für dieses Modell kein Vorbild. Dennoch ist das Duo mit dem aufwändigen Dekor bestens gelungen.

(c) www.hadel.net

Kommen wir zum eingangs erwähnten Großprojekt: Der krönende Abschluss einer Meisterarbeit! Viel weitere Worte fallen dem erstaunten Betrachter zum meterhohen Raupenkran Liebherr LR13000 mit Powerboom (dem doppelten Mast) gar nicht ein.

(c) www.hadel.net

Die Bauzeit betrug über fünf Jahre. Nicht weniger imposant sind die Materialkosten, die dieser Riese verursachte.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Das nächste Projekt läuft bereits: Der PTC 35 von Mammoet! Ein weiterer Gigant der Branche.

Die geschätzte Bauzeit? Diese Frage ließ Houben mit einem breiten Lächeln offen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Ein gigantischer Hotrod mit minimalistischen Transportfähigkeiten! Dieses Projekt dürfte einige "Dollar" verschlungen haben.



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
Ausstellung der Eisenbahnfreunde Kirchweyhe, 1999

Am 02. + 03.10.99 veranstalteten die Eisenbahn- freunde Kirchweyhe in der Mehrzweckhalle in Weyhe bei Bremen eine Ausstellung unter dem Motto Eisenbahn...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbau Neumünster 2024 - Teil 6

Weitere Informationen: Modellbau Neumünster 2024 - Teil 6 Die erste Messe des Jahres entpuppte sich unter leicht verändertem Namen als Volltreffer für...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Miniatur-Wunderland Hamburg-Knuffingen Airport - Teil 2

Weiter zur nächsten Seite des Reiseberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Reiseberichts... Noch bevor es so richtig hell wird, sind wir schon auf...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbau Schleswig-Holstein 2023 - Teil 3

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... DC Car & Mikromodellbauer Wo getrocknetes Kaffeepulver...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modelldoedag des HHCMC in Kerk-Avezaath (NL) - Teil 1

Am 05.10. fand der Modeldoedag des HHCMC in der Dorfhalle von Kerk-Avezaath statt. Leider bot diese Halle nur die Hälfte der Fläche, an die man sich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
65. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2014

Kein Modellbaujahr kommt ohne die Spielwarenmesse so richtig in Schwung. Vom 29.01. bis zum 03.02.2014 nahmen über 76.000 Fachbesucher ihre Messetermine...

Weiterlesen...