Veröffentlicht am 13.04.2018
Oke Klingenberg präsentierte allerhand bemerkenswertes, wie diesen Zetros mit beweglichem Bohrturm.
Nach Vorbildfotos entstand dieser erstaunliche Transport mit quer eingesetzten Selbstfahrern. Um die Abmessungen schlank zu halten, ruhen die Powerpacks auf den Achsmodulen anstatt - wie sonst üblich - davor zu hängen.
Auch ältere Jahrgänge bleiben für den versierten Modellbauer interessant. In diesem Falle entstanden verschiedene Volvos.
Sofort nach der Ausgabe stand das neueste Jahresmodell unseres Vereins, ein MAN TGE als BF3-Fahrzeug, auf seinem Tisch! Das Fahrzeug wurde in Handarbeit bedruckt und in sehr kleiner Auflage erstellt.
Der ungewöhnliche Econic von Mercedes Benz ist ein aktuelles Projekt von Markus Kretschmer.
So auch dieser MAN, der irgendwie falsch herum aufgebaut wurde. Nein, natürlich nicht. Durch den schweren Ladekran wird diese Achsfolge durchaus sinnvoll.
So wie hier bereitet es dem Auge aber weniger Probleme.
Schon seit vielen Jahren, lange bevor Herpa die ersten Schlenter-Modelle auf den Markt brachte,...
...baut Thomas Scheermesser Modelle dieses Unternehmens nach.
Die Detaillierung hebt seine Eigenbauten deutlich von den Serienmodellen ab.
So entstehen Anhänger mit ganz speziellen Einsatzzwecken.
Neuestes Werk ist diese Raupe, die aus einem Schlüsselanhänger entstand.
Materialbedingt gestaltete sich die Neulackierung sehr schwierig und bedurfte mehrerer Anläufe.
Hier noch ein Scania von Seeland aus Hamburg, wovon Scheermesser ebenfalls allerhand Eigenbauten sein Eigen nennt.
Die Möglichkeiten des DC-Car-Systems wurden vom Experten Siegmund Dankwardt vorgestellt.
Die Projekte von Torben Scheller...
... weisen immer viele Feinheiten auf,...
... die häufig erst bei ganz genauer Betrachtung ins Auge fallen.
Weiter zum nächsten Teil des Messeberichts... Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichts... Am Stand von Matthias Ommert gab es viel zu entdecken....
Weiterlesen...Vom 23. - 30. September 2010 trafen sich Fans und Fachleute in Hannover, um sich über die neuesten Entwicklungen der Nutzfahrzeuge zu informieren. War...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... AWM Bei AWM steht der...
Weiterlesen...Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Verein für Kran- und Schwerlastmodelle Hier bleiben die Symbiosen aus. Die eine will noch keinen Bus,...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Iveco Leider war der Crossway das einzige H0-Modell in...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Diese Flotte kleiner, häufig unbekannter Exoten aus...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net