Frank Hadel                      


Lotec Sirius, Baujahr 2000

Veröffentlicht am 11.10.2019

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:BoS
Artikel-Nr.:213559
Herstell.-Jahr:2019
Bemerkung:Als schnellster Sportwagen der
 Welt geplant, blieb die Studie
 leider ein Einzelstück.

Original-Daten

Motor:6,0 Ltr., V12 von Mercedes-Benz
Leistung:1.000 PS / 735 KW
Drehmoment:1.100 Nm
0 - 100 km/h:3,8 sec.
Höchstgeschwindigkeit:> 400 km/h
Grundpreis:Einzelstück, daher -,-- Euro
(c) www.hadel.net

Wiedermal hat sich BoS für einen absoluten Exoten als Vorbild für ein neues Modelle entschieden. Hut ab vor so viel Mut.

(c) www.hadel.net

Das Vorbild sollte das schnellste "Serienauto" der Welt werden und die ungeheuren Fahrleistungen des McLaren F1 deutlich in den Schatten stellen.

(c) www.hadel.net

Leider kam es anders und der Supersportler kam über die Phase eines Prototyps nicht hinaus und verschwand somit in der Versenkung.

(c) www.hadel.net

Nun setzt BoS - Best of Show - dem Exoten ein Denkmal in Form einer gelungenen H0-Miniatur, das vor Details nur so strotzt.

(c) www.hadel.net

Besonders begeistert bin ich von der Passgenauigkeit der Scheiben.

(c) www.hadel.net

Und auch der Heckspoiler - eine klassische Biertheke dieser Zeit ist mehr als ein simples Brett.

(c) www.hadel.net

Die Heckscheibe ist stark getönt und gibt keinen Blick auf den Motorblock frei, der ursprünglich von Mercedes-Benz stammt und massiv getunt wurde.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Sehr bedauerlich, dass dieser Sportwagen es nicht zur Serie gebracht hat. Aus heutiger Sicht ist das Design gewöhnungsbedürftig, aber sehenswert wäre der Sirius auf unseren Straßen ganz gewiss gewesen.


www.hadel.net
Mercedes Benz C-Klasse T-Modell Avantgarde, Bauj. 2015

Einige Zeit nach der Limousine kann Herpa das T-Modell der C-Klasse, also den Kombi , an den Fachhandel ausliefern. Die ersten Avantgarde-Modelle werden...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Cabrio, Baujahr 1995

In der Frontansicht ist diesem Porsche 911 in PC-Vitrine noch nicht viel besonderes anzusehen. Ich fand dieses Modell in einer Online-Auktion. Der englische...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Suzuki Grand Vitara, Baujahr 2007

Mit dem Suzuki Grand Vitara gelangt durch die Zusammenarbeit der Japaner mit dem Modellhersteller Rietze ein weiteres Fahrzeug aus Fernost auf die H0-Straßen....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Escort 1600 Sport, Baujahr 1978

Neo stellte 2014 ein weiteres Fahrzeug auf die Räder, das das Straßenbild der 1980er stark mitgeprägt hat. Hierzulande waren es jedoch Linkslenker,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi e-tron Spyder Concept - 2010

Originalfoto: (c) AUDI AG Auf jeder Messe präsentieren die Fahrzeughersteller Studien und Zukunfsvisionen. So auch Audi, die den e-tron Spyder Concept...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Opel Astra Coupé, Baujahr 2001

Das Opel Astra Coupé ist angetreten, um der Erbe des Opel Calibra zu werden. Die dynamische Form ist von Bertone entworfen und das Fahrzeug macht sowohl...

Weiterlesen...