Veröffentlicht am 11.12.2020
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | PCX87 |
Artikel-Nr.: | 234617 |
Herstell.-Jahr: | 2020 |
Bemerkung: | Gelungen und detailreiches |
Modell eines extravaganten | |
Supersportlers vergangener Zeiten. |
Original-Daten
Motor: | 2,5 Ltr., V8 Zylinder |
Leistung: | 223 PS / 164 KW |
Drehmoment: | 225 Nm |
0 - 100 km/h: | 8,6 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 230 km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
AWM verlässt uns und schon taucht eine neue Marke am Horizont des H0-Maßstabs auf. Thematisch nicht ganz vergleichbar, da sich der Neuling den Pkw verschrieben hat. Und was für welchen!
Ähnlich wie BoS ist auch PCX87 bestrebt, klaffende Lücken im Fahrzeugportfolio zu schließen.
Die Vorbildauswahl ist ähnlich exotisch, allerdings bewirkt die Fertigung in Kunststoff statt Resin im direkten Vergleich zu BoS wahre Wunder. Die Fugen und Nähte sind doch etwas schärfer und präziser.
Das Vorbild dieser keilförmigen Flunder entstand unter der Federführung von Marcello Gandini und Paolo Stanzani und wurde als Gegenstück zum Porsche 911 und Ferrari Dino angelegt.
Als sportlicher 2+2 Sitzer bot er gegenüber der Konkurrenz einige Vorteile. Technische Schwächen verhinderten allerdings ein höheres Ansehen.
Die Typvarianten reichen vom P200, der mit verringertem Hubraum und 182 PS aus steuerlichen Gründen speziell für den italienischen Markt ausgelegt war, über den P250 mit 220 PS bis zum P300 mit 265 PS.
Die Gestaltung des Modells wirkt - insbesondere durch die Menge feiner Aufdrucke - sehr stimmig und lebendig.
Inzwischen wurden viele weitere Formneuheiten angeküdindigt, von denen mir die meisten sehr gelegen kommen und bisherige Lücken schließen werden. Beispielhaft seien hier nur der Porsche 968 oder der legendäre Ferrari 288 GTO genannt.
In dieser neuen Designer-Verpackungen kommen die Mercedes Benz-Modelle des Jahres 2007 daher. Die Verpackung ist sicherlich mal was Neues und ich hörte...
Weiterlesen...Auch Herpa fügte ihrer Traditionsreihe der Nürnberger Messemodelle ein weiteres hinzu. Diesmal war es ein Porsche 911 Turbo, der die 26. Herpa IAA 2009...
Weiterlesen...Der Porsche 911 Carrerra aus der Brillant-Serie ist mit allen Details verziert, die man sich vorstellen kann. Im Frontbereich findet man neben den farblich...
Weiterlesen...Kaum wurde der 911 Targa auf der IAA 2001 in Frankfurt dem Publikum präsentiert, ist er beim Porsche-Händler als exklusives Modell in PC-Vitrine erhältlich....
Weiterlesen...Black is beautiful - Das stellte Busch vor einiger Zeit mit einer pechschwarzen Mercedes-Flotte unter Beweis. Dass es auch ganz anders geht, zeigt die...
Weiterlesen...Der Maserati Spyder zählt zu den ganz seltenen Fahrzeugen auf unseren Straßen. Da ist es um so erfreulicher, daß sich Ricko Ricko dieser Rarität angenommen...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net