Veröffentlicht am 11.12.2020
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | PCX87 |
Artikel-Nr.: | 234617 |
Herstell.-Jahr: | 2020 |
Bemerkung: | Gelungen und detailreiches |
Modell eines extravaganten | |
Supersportlers vergangener Zeiten. |
Original-Daten
Motor: | 2,5 Ltr., V8 Zylinder |
Leistung: | 223 PS / 164 KW |
Drehmoment: | 225 Nm |
0 - 100 km/h: | 8,6 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 230 km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
AWM verlässt uns und schon taucht eine neue Marke am Horizont des H0-Maßstabs auf. Thematisch nicht ganz vergleichbar, da sich der Neuling den Pkw verschrieben hat. Und was für welchen!
Ähnlich wie BoS ist auch PCX87 bestrebt, klaffende Lücken im Fahrzeugportfolio zu schließen.
Die Vorbildauswahl ist ähnlich exotisch, allerdings bewirkt die Fertigung in Kunststoff statt Resin im direkten Vergleich zu BoS wahre Wunder. Die Fugen und Nähte sind doch etwas schärfer und präziser.
Das Vorbild dieser keilförmigen Flunder entstand unter der Federführung von Marcello Gandini und Paolo Stanzani und wurde als Gegenstück zum Porsche 911 und Ferrari Dino angelegt.
Als sportlicher 2+2 Sitzer bot er gegenüber der Konkurrenz einige Vorteile. Technische Schwächen verhinderten allerdings ein höheres Ansehen.
Die Typvarianten reichen vom P200, der mit verringertem Hubraum und 182 PS aus steuerlichen Gründen speziell für den italienischen Markt ausgelegt war, über den P250 mit 220 PS bis zum P300 mit 265 PS.
Die Gestaltung des Modells wirkt - insbesondere durch die Menge feiner Aufdrucke - sehr stimmig und lebendig.
Inzwischen wurden viele weitere Formneuheiten angeküdindigt, von denen mir die meisten sehr gelegen kommen und bisherige Lücken schließen werden. Beispielhaft seien hier nur der Porsche 968 oder der legendäre Ferrari 288 GTO genannt.
Originalfoto zeigt Miura P 400 S Bereits bei seiner Präsentation hinterließ der Lamborghini Miura starken Eindruck. Wie aus einer anderen Welt wirkte...
Weiterlesen...So war der Z4 von Herpa in der Brillant-Aus- führung angekündigt: Mit einem klobigen, leuchtenden Blinkerring rund um das BMW- Logo (Bild ist eine...
Weiterlesen...Die S-Klasse 2005 ist eine völlige Neuent- wicklung der Oberklasse aus Stuttgart. Parallel zum Original arbeitete Herpa an der Miniatur, damit die Stuttgarter...
Weiterlesen...Die Smart-Entwickler haben den kleinen Stadtflitzer völlig neu aufgebaut und die H0-Sammler mit einem Werbemodell bedacht, das von Busch - wem auch sonst...
Weiterlesen...War es im Vorjahr ein träger Mercedes Benz 200, so ging es auf der Int. Spielwarenmesse 2009 bei Schuco in Sachen Messemodell sehr rasant zu! Der Porsche...
Weiterlesen...Wer Mercedes fahren will, ruft sich ein Taxi. , sagt ein alter Spruch. Auch wenn die Taxenvielfalt inzwischen etwas größer geworden ist, hat Mercedes...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net