Frank Hadel                      


Lamborghini Countach, Baujahr 1980

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Monogram Models
Artikel-Nr.:---
Herstell.-Jahr:1989
Bemerkung:Modell mit diversen
 Metallteilen
 

Original-Daten

Motor:4,0 Ltr., V12 Zylinder
Leistung:320 PS / 235 KW
Drehmoment:--- Nm
0 - 100 km/h:7,0 sec.
Höchstgeschwindigkeit:270 km/h
Grundpreis:--- € Euro
www.hadel.net

Der Lamborghini Countach ist in Anbetracht seines Alters sehr detailliert gestaltet. Besonders nennenswert ist das Bodenteil aus Metall, daß große Teile des Motorblocks im Heck darstellt. Die Felgen sind zwar grob aber bereits durchbrochen!

Der große, pfeilförmige Heckspoiler fällt sofort auf und zeigt die Leistungsfähigkeit dieses seltenen Supersportlers.


www.hadel.net
Ferrari 365 GT4 2+2, Baujahr 1972

Im Jahr der Präsentation, 1972, führte an den typischen Felgen mit fünf Speichen kein Weg vorbei. Nun rollt ein Gleiter von 4,80 Metern Länge darauf...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW M3 Cabrio, Baujahr 2008

Stolz parkt der offene Sportler auf der faltbaren Schatulle. Der M3 ist seit jeher ein Supersportler für die Straße. Erkennungsmerkmal des M3 sind die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Escort RS Cosworth, Baujahr 1996

Ein Modell der Spitzenklasse! Der Escort RS Cosworth wird in 1:87 nur von Le Mans Miniatures angeboten. Die Bausätze sind nicht günstig, aber für einen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volkswagen Caddy Maxi, Baujahr 2008

Rietze blieb mit dem hellen Blau dem bekannten Messefarbschema treu und überreichte auf der Int. Spielwarenmesse 2008 mit dem Caddy Maxi eine brandaktuelle...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford 15m und 15m RS, Baujahr 1968

Fahrer mit sportlichen Ansprüchen griffen Ende der 1960er Jahre gern zum leistungsstärkeren Ford Taunus 15m RS Coupé. Nach außen wurde dies hauptsächlich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Granada, Baujahr 1975

Bild zeigt Ford Consul Ford zählt ja im H0-Bereich im Vergleich zu Audi, BMW, Mercedes Benz oder Volkswagen zu den eher schwächer vertrenen Marken. Daher...

Weiterlesen...