
Das Modell

Das Original
Modell-Daten
| Hersteller: | Monogram Models |
| Artikel-Nr.: | --- |
| Herstell.-Jahr: | 1989 |
| Bemerkung: | Modell mit diversen |
| Metallteilen | |
Original-Daten
| Motor: | 4,0 Ltr., V12 Zylinder |
| Leistung: | 320 PS / 235 KW |
| Drehmoment: | --- Nm |
| 0 - 100 km/h: | 7,0 sec. |
| Höchstgeschwindigkeit: | 270 km/h |
| Grundpreis: | --- € Euro |



Der Lamborghini Countach ist in Anbetracht seines Alters sehr detailliert gestaltet. Besonders nennenswert ist das Bodenteil aus Metall, daß große Teile des Motorblocks im Heck darstellt. Die Felgen sind zwar grob aber bereits durchbrochen!
Der große, pfeilförmige Heckspoiler fällt sofort auf und zeigt die Leistungsfähigkeit dieses seltenen Supersportlers.

Der BMW M1 zählt zu den deutschen Sportwagenklassikern wie kaum ein anderer. Eine kantige Keilform, die an den Lamborghini Countach erinnert, bestimmt...
Weiterlesen...
Der Mitsubishi zählt zu den Exoten im H0-Maßstab, denn die Anzahl der japanischen Vorbilder ist immer noch sehr überschaubar. So war es sehr überraschend,...
Weiterlesen...
Was Ford mit dem etwas vergrößerten und C-Max genannten Focus vormachte, scheint den Designern von Volkswagen bestens gefallen zu haben. Man nehme...
Weiterlesen...
Der Ford Focus Turnier kommt sowohl als Firmenfahrzeug wie auch als Familiengefährt häufig zum Einsatz. Das zeigt seine Qualitäten als Alltagsfahrzeug....
Weiterlesen...
Die Einführung des Allradantriebs - von Audi kurz Quattro genannt - revolutionierte den Rallyesport. Nie zuvor war so viel Leistung auf losem Untergrund...
Weiterlesen...
Viele Jahre sind vergangen, als der letzte Ferrari in H0 auf den Markt gelangte! Die Fa. Mattel hätte sämtliche Rechte für Ferrari-Nachbildungen gekauft...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
