Frank Hadel                      


BMW 5er Serie, Baujahr 2017

Veröffentlicht am 13.09.2019

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Herpa
Artikel-Nr.:094 566
Herstell.-Jahr:2019
Bemerkung:Umfangreich bedrucktes
 Lotsenfahrzeug der Polizei
 München

Original-Daten

Motor:2,0 Ltr., 4 Zylinder
Leistung:252 PS / 185 KW
Drehmoment:350 Nm
0 - 100 km/h:6,2 sec.
Höchstgeschwindigkeit:250 km/h
Grundpreis:ab 53.100,00 Euro
(c) www.hadel.net

Häufig kommen bei der Fahrzeugpräsentation besonders dekorative Folierungen zum Einsatz, um den Verantwortlichen das neue Modell besonders schmackhaft zu machen.

(c) www.hadel.net

In diesem Fall wurde ein ansprechendes Design auf einem realen Einsatzfahrzeug umgesetzt.

(c) www.hadel.net

Die Polizei München holt den 5er zu speziellen Anlässen als Lotsenfahrzeug aus der Garage.

(c) www.hadel.net

Die Qualität der Aufdrucke ist Herpa-typisch hoch.

(c) www.hadel.net

Die signalgelben Elemente stechen besonders hervor.

(c) www.hadel.net

Die blauen Diagonalen im Heckbereich sind für Einsatzfahrzeuge untypisch, sorgen aber für mehr Dynamik in der Seitenansicht.

(c) www.hadel.net

Dieser Fünfer wurde durch Eigeninitiative umgesetzt und entstand ohne Industrieauftrag aus München. Abgesehen von der Vorgängerbaureihe sind alle 5er Reihen bei Herpa erschienen.

(c) www.hadel.net

Neben zivilen Farben werden sicherlich noch weitere Behördenfahrzeuge folgen.

(c) www.hadel.net

www.hadel.net
Ford GT, Baujahr 2005

Als wir den GT im Jahr 2003 auf der Premiere bestaunten, schwärmte ich natürlich sofort von einer Miniatur oder einem Eigenbau auf Basis der Rennlegende...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 935 Gruppe 5, Baujahr 1976

Wo ist eine Rennsportlegende besser aufgehoben als auf der IAA 2009? Sicher nirgends, so brachte Schuco den Porsche 935 der Gruppe 5 als Messemodell nach...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Maserati Quattroporte, Baujahr 2003

Der neue Anbieter Ricko Ricko hat schon allein durch die Ankündigung seiner Modelle im H0- Sektor für viel Aufsehen gesorgt. Nun erscheinen die Miniaturen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Horch 853 Cabriolet, Baujahr 1933

Wenn die aktuellen Fahrzeuge immer runder werden und markante Formen aus der Mode zu kommen scheinen, lohnt ein Blick in die Vergangenheit. Ohne Windkanal...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche Cayenne S Transsyberia, Baujahr 2008

Porsche legte nach dem Erfolg bei der Rallye Transsyberia 2007 eine limitierte Sonderserie des Cayenne auf. Schuco entschied sich beim Modell für die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW M1, Baujahr 1978

Der BMW M1 zählt zu den deutschen Sportwagenklassikern wie kaum ein anderer. Eine kantige Keilform, die an den Lamborghini Countach erinnert, bestimmt...

Weiterlesen...