Frank Hadel                      


BMW 5er Serie, Baujahr 2017

Veröffentlicht am 13.09.2019

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Herpa
Artikel-Nr.:094 566
Herstell.-Jahr:2019
Bemerkung:Umfangreich bedrucktes
 Lotsenfahrzeug der Polizei
 München

Original-Daten

Motor:2,0 Ltr., 4 Zylinder
Leistung:252 PS / 185 KW
Drehmoment:350 Nm
0 - 100 km/h:6,2 sec.
Höchstgeschwindigkeit:250 km/h
Grundpreis:ab 53.100,00 Euro
(c) www.hadel.net

Häufig kommen bei der Fahrzeugpräsentation besonders dekorative Folierungen zum Einsatz, um den Verantwortlichen das neue Modell besonders schmackhaft zu machen.

(c) www.hadel.net

In diesem Fall wurde ein ansprechendes Design auf einem realen Einsatzfahrzeug umgesetzt.

(c) www.hadel.net

Die Polizei München holt den 5er zu speziellen Anlässen als Lotsenfahrzeug aus der Garage.

(c) www.hadel.net

Die Qualität der Aufdrucke ist Herpa-typisch hoch.

(c) www.hadel.net

Die signalgelben Elemente stechen besonders hervor.

(c) www.hadel.net

Die blauen Diagonalen im Heckbereich sind für Einsatzfahrzeuge untypisch, sorgen aber für mehr Dynamik in der Seitenansicht.

(c) www.hadel.net

Dieser Fünfer wurde durch Eigeninitiative umgesetzt und entstand ohne Industrieauftrag aus München. Abgesehen von der Vorgängerbaureihe sind alle 5er Reihen bei Herpa erschienen.

(c) www.hadel.net

Neben zivilen Farben werden sicherlich noch weitere Behördenfahrzeuge folgen.

(c) www.hadel.net

www.hadel.net
Ford Sierra Turnier, Baujahr 1982

Das sauber gegossene Modell wurde vorbereitet und in Bronce metallic lackiert.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ferrari 512 TR, Baujahr 1992

Selbstverständlich kann man auch bei diesem Modell aus der HighTech-Serie die Motorhaube öffnen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi Quattro, Baujahr 1980

Die Idee des schnelllaufenden Allradantriebs, bei Audi "Quattro" genannt, feiert 25jähriges Jubiläum. Ein guter Grund dem betagten Klassiker auch in der Minitaur eine völlige Überarbeitung zu gönnen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Alpina Z4 Roadster S, Baujahr 2005

Der Alpina Roadster S ist, wie der AC Schnitzer ACS5, ein Modell bei dem die tuningbedingten Änderungen der Karosserie von Herpa ins Modell übertragen wurden. Somit handelt es sich auch bei der Miniatur um ein wirklich anderes Fahrzeug.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Brabus CLS 6.1 S, Baujahr 2005

Am Heck setzt sich die Aufmachung fort. Der Brabus-Variante spendierte Herpa die be- druckten Rücklichter des Werbemodells.

Weiterlesen...