Veröffentlicht am 11.09.2020
Im Rennsport, also im echten Rennsport , geht ohne Treibstoff nicht viel voran.
Auf den Straßen auch (noch) nicht, und so ist dieser Volvo mit Tankauflieger in Luxemburg anzutreffen.
Dort gibt es noch einige Tankstellen des Betreibers Gulf.
Um den eingangs erwähnten Rennsport aufzugreifen: An der Rennstrecke macht der Tanker ebenfalls eine sehr gute Figur,...
Unter den Vorbildern sind die weiteren Startnummern 20 und 22 bekannt. Ob noch weitere existieren, würde mich sehr interessieren.
Die Verschlüsse der Tankkammern sind detailiert dargestellt.
Das klassische Gulf Design funktioniert selbst auf etwas so abstraktem wie einem Tankzug.
Aber leider blieben die Rückleuchten unbedruckt.
Dafür liegt dem Modell ein großer Ausschneidebogen bei, um die Tankkammern je nach Ladung kennzeichnen zu können.
Vor 20 Jahren stieg Herpa tief in den Schwerlastsektor ein und präsentierte auf der IAA 2001 den ersten Actros SLT, der das neue Thema dauerhaft manifestieren...
Weiterlesen...Der Hersteller Motorart, bekannt aus den Sammlermaßstäben 1:43 und 1:50, wagt mit dem VOLVO EC210 den Schritt in die Baugröße H0! Für uns nur gut,...
Weiterlesen...Für einen Sammler von Raritäten war die IAA Nutzfahrzeuge 2010 eine gelungene Veranstaltung! Modelle mit hohen Auflagen wurden deutlich reduziert, dafür...
Weiterlesen...Auch die Messemodelle zur IAA 2002 von Herpa erschienen in einer schwarzen Edelschatulle, wie wir sie bereits beim Scania Monument-Truck 4-Step-Set sahen,...
Weiterlesen...Bei MAN wird momentan jede Möglichkeit genutzt, die markante Front der TGX-Baureihe werbewirksam zu plazieren. Innen und außen ziert die schwarz-glänzende...
Weiterlesen...Im anfangs eher schlicht wirkenden Karton kommt der LTM 1120-4.1 zum Sammler. Die Oberseite enthält alle wesentlichen Infos zum Modell und dem Vorbildhersteller...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net